Messung der Leistung von Ikea INSPELNING

Hallo Zusammen,

ich hatte mir von Ikea 3 INSPELNING Steckdosen zugelegt. Die Integration über Zigbee2MQTT lief problemlos und nach dem neuesten Update von Zigbee2MQTT ging auch ein OTA Update womit auch der richtige Voltwert angezeigt wird.

Soweit sogut … Jetzt hab ich aber das Problem, das ich nur bei einer Steckdose die Leistung richtig angezeigt wird. Hier werden Änderung auch in HA gespeichert.

Bei den anderen beiden Steckdosen wird der momentane Verbrauch nur aller 3 Stunden abgefragt und in HA angezeigt. Ich kann den aktuellen Verbrauch aber manuell aktualisieren und der wird dann auch in HA richtig protokolliert. Wenn es nur eine wäre, würde ich das auf einen Produktfehler schieben, da es jedoch zwei sind kommt das mir merkwürdig vor.

Kann ich irgendwo die Frequenz einstellen, in der die Steckdose abgefragt wird?

Hi,

ob das bei der INSPELNING möglich ist weiß ich nicht weil ich so ein Teil nicht einsetze, aber falls ja solltest Du in der Z2M Benutzeroberfläche bei dem INSPELNING unter Berichte entsprechende Einstellmöglichkeiten haben. Bsp.:
Z2M_Berichte
Aber diese Einstellmöglichkeiten sind halt nicht bei jedem Zigbee Plug möglich bzw. vorhanden.

Warum sich Deine drei INSPELNING ggf. unterschiedlich verhalten kann ich Dir leider auch nicht sagen.

VG Jim

Moin,

ich habe gerade mal bei mir geguckt, sehr granular kommt das nicht gerade rein im Vergleich zu Tuya Stöpseln!
Aber immer noch häufiger als alle 3 Std:

Ich habe folgende FW auf der Ikea Steckdose 2.4.34

Für die richtige “Volt” Darstellung habe ich das Komma um eine Stelle nach rechts verschoben
Ikea2

Aber ich würde nach dem Test der einen ersten Ikea Steckdose auch lieber wieder Tuyas verbauen … :crazy_face:

Viele Grüße
Björn

Hi Jim,

danke für die Antwort. Dann spiele ich da mal etwas herum.

Welche Einheit sind die Melde Intervalle? Sind das Sekunden?

VG
Daddelmoss

Hi Björn,
so sieht die eine bei mir auch aus. Wäre für meine Zwecke erstmal OK. Bei den anderen ist da halt keine Messung möglich. Gerade gesehen da passiert fast gar nichts.

Screenshot 2024-12-03 120505

Neue Firmware 2.4.45

VG
Daddelmoss

Da ich die Teile nicht nutze muss dazu jemand etwas schreiben der die Teile hat und kennt. Vermutlich kann @h2sop dazu etwas sagen/schreiben.

Wobei es bei den Tuya OEM Teilen natürlich auch entsprechende Unterschiede gibt. D.h. manche bei denen sich gar nichts einstellen lässt, mache bei denen sich der Meldeinterval ganz individuell einstellen lässt und bei manchen lässt sich nur der/ein Poll-Intervall einstellen. Ich habe hier bei meinen verschiedenen Tuya OEM Plugs alle drei Varianten. :laughing:

Beispiel meine Nest Hubs. Diese haben im Standby alle einen identischen Stromverbrauch. Hub Küche und Arbeitszimmer laufen über einen Lidl Tuya OEM Plug und Hub Wohnzimmer über einen Aubess Tuya OEM Plug.


Bei den Lidl OEM Plugs kommt noch hinzu das diese scheinbar Schwierigkeiten haben einen Verbrauch unter 3 Watt korrekt zu messen, sodass sie immer mal wieder 0 Watt messen. :rofl: Nein das liegt nicht an der Zigbee Verbindung. :wink:

Aber ich denke es sollte eh/eigentlich ziemlich klar sein das die Messungen mit solchen Plugs nie zu 100 % korrekt sind. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Hast Du im Reiter Berichte den Melde-Intervall und Report-Änderungen bereits angepasst?

Gruß
Osorkon

Die Werte sind in Sekunden?
Was stellt denn die “minimale Report-Änderung” da?

Ich habe jetzt mal eben parallel ausprobiert, wie @Osorkon schrieb:

Danach sieht der Graf in HA gleich so aus!

Damit kommen anscheinend mehr Daten rein!

Damit habe ich nur die minimale Reportä-Änderung vom Standard 50 auf 5 gestellt.

Melde-Intervall → Sekunden

Minimale Report-Änderungen → absoluter Wert, bei einem Leistung Sensor wäre das Watt.

Zu klein würde ich die Werte nicht wählen, außer Du möchtest Dein ZigBee Netzwerk einen Streßtest unterziehen.
Hängt dann auch von Anzahl der Geräte die dann ggf. jede Sekunde neue Werte Reporten.

Gruß
Osorkon

Habe das auch angepasst. Mit 10s kommen auch öfters Daten, aber 5s liefert er mir nichts. Erst wieder bei der Maximalen Meldezeit.

Dann sind 10s der minimal zulässige Wert.
Und 5s werden dann einfach nicht übernommen bzw. ignoriert.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern mal Z2M auf 1.42.0 upgedated. Danach wurde für die Steckdose auch ein Update für die FW vorgeschlagen.

Nur leider komme ich nicht weiter als ca. 50% …
ikea_fehler

Danach wird der “ember” neugestartet, kurz Zigbee weg, dann wieder da … Sehr spannend.

Ich werde das einfach noch ein paar mal probieren, allerdings hatte ich mit den Tretakt gar keine Probleme. Da lief das Update der FW durch.

Naja, das nur nochmal so als Erfahrung zu den Dingern.

Gruß
Björn

Das Update für Inspelnings gingen bei mir bei allen drei zum Glück Problemlos durch.

Hatte bisher bei den IKEA Teilen (Lampen, Steckdosen) kein Problem mit einem OTA Update. Bis auf einen Schalter konnte ich alle angebotenen Updates durchführen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen

Ich habe ein ähnliches Problem…

Ich habe mir heute bei Ikea 3x Inspelning mit Leistungsmessung angeschafft.
Leider kann ich das Ding nur ein und ausschalten. Die Entitäten für die Leistungsmessung wie Strom, Spannung, W und kWh fehlen, wichtig der Inselping wird hier auch als TRETAKT angzeigt:

Ich betreibe das ganze an einem Zigbee NabuCasa Stick über die Zigbee2MQTTBridge.
Den Plug habe ich auf die aktuelleste Version 2.4.25 udgedatet:

In den Berichten lassen sich keine zusätzlichen Entitäten auswählen:

Hat jemand hier eine Idee und kann mir helfen?

Besten Dank

Schöne Grüsse aus der Schweiz

LG Marcus

Hallo Marcus,

das ist mir bisher bei keinen Inspelning passiert. Die werden im Normalfall alle gut erkannt. Hast du mal gecheckt ob irgendein Spaßvogel die Plugs im Ikea vertauscht hat nur um ein paar Euro zu sparen?

Die Bezeichnung findest du hinten links unten.

Hi Marcus, was @Daddelmoss da sagt, klingt sehr schlüssig, weil auf deinen Bildern auch glasklar TRETAKT und nicht INSPELNING steht. Da hat dich leider jemand verarscht ;-(

Das sind definitiv TRETAKT ohne Energiemessung @Sawatronics
Hab mich gerade schon gewundert das du überhaupt an INSPELNING drangekommen bist :smiley: die sind seit Wochen vergriffen und nirgends verfügbar.