Hallo zusammen
Ich habe es aufgrund einer Fehlkonfiguration geschafft, dass ich nun zwei InfluxDBs habe eine bis ca. Juli 2024 und eine seit dem. Ich suche nun nach einer Möglichkeit diese zusammenzuführen. Bin mit DBs nicht so bewandert und habe bisher nichts gefunden. Da ich nicht der DB Hero bin, bräuchte ich hier Hilfe.
das ist die Versionsnummer des Add-ons, es gibt nur InfluxDB V 1.8 oder InfluxDB V 2.7.x
Ok dann gehe ich mal vom Standard aus, dann ist es die V 1.7.
Ab, da ist es für mich schon mal schwer, da ich keine mehr habe, ich habe nur noch influxDB V 2.7.x
Ich muss da jetzt erst mal suchen.
Man könnte es mit einem Backup der alten home versuchen und das Backup in die neue homeassistant schreiben.
Dazu muss man aber in HA in das Terminal und sich in den Docker Container von influxDB begeben, dazu muss das Advance ssh & WEB Terminal in den unsicheren Modus versetzt werden !!!
Einmal neu starten.
Im Terminal, kann man dann erst einmal schauen welche Add-ons laufen
Observer URL: http://homeassistant.local:4357
➜ ~ docker ps -a
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
b6c019266c7b ghcr.io/hassio-addons/influxdb/amd64:5.0.0 "/init" 25 seconds ago Up 24 seconds 0.0.0.0:8086->8086/tcp, :::8086->8086/tcp, 0.0.0.0:8088->8088/tcp, :::8088->8088/tcp addon_a0d7b954_influxdb
f45cb38db0ab ghcr.io/hassio-addons/ssh/amd64:19.0.0 "/init" 3 minutes ago Up 3 minutes addon_a0d7b954_ssh
5496889adf0b homeassistant/amd64-addon-nginx_proxy:3.10.1 "/init" 3 hours ago Up 3 hours 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp addon_core_nginx_proxy
cfc38f75c77d zigbee2mqtt/zigbee2mqtt-proxy-amd64:0.2.0 "/entrypoint.sh" 3 hours ago Up 3 hours addon_45df7312_zigbee2mqtt_proxy
f734fa536457 bf7963f0/amd64-addon-ism7mqtt:v0.0.17 "/init /run.sh" 3 hours ago Up 3 hours addon_bf7963f0_ism7mqtt
b4dda77fccf7 ghcr.io/hassio-addons/vscode/amd64:5.15.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours (healthy) addon_a0d7b954_vscode
2afe1bbd021c ghcr.io/hassio-addons/zwave-js-ui/amd64:3.11.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours (healthy) addon_a0d7b954_zwavejs2mqtt
a143fdbd3ebd ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-multicast:2024.03.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours hassio_multicast
fbde9630f32b ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-audio:2023.12.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours hassio_audio
a2961a3389d8 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-dns:2024.04.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours hassio_dns
ed30cd99dff1 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-cli:2024.07.0 "/init" 3 hours ago Up 3 hours hassio_cli
9c1f49cac076 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-supervisor:latest "/init" 3 days ago Up 3 hours hassio_supervisor
110cdd12d9cf ghcr.io/hassio-addons/glances/amd64:0.21.1 "/run.sh" 6 days ago Exited (0) 6 days ago addon_a0d7b954_glances
d2219e8101f0 ghcr.io/home-assistant/qemux86-64-homeassistant:2024.9.1 "/init" 9 days ago Up 3 hours homeassistant
8d0286803c17 homeassistant/amd64-addon-letsencrypt:5.1.4 "/init" 10 days ago Exited (0) 10 days ago addon_core_letsencrypt
3553f52a7e41 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-observer:2023.06.0 "/usr/bin/observer" 4 months ago Up 3 hours 0.0.0.0:4357->80/tcp, :::4357->80/tcp hassio_observer
➜ ~
Da findet sich dann der Container Name, den man braucht addon_a0d7b954_influxdb um in den Container zu kommen
Wow, danke für die Anleitung. Werde es heute Abend ausprobieren.
Nachtrag:
Salü Bernd
Wenn ich den Code richtig verstehe, bekomme ich so eine neue DB (-newdb) mit dem Namen “homeassistent”. Diese hat dann die Daten aus der DB “home”. Aber die Daten welche ich bereits in der DB “homeassistent” gesammelt habe sind dann nicht mehr da.
Ich möchte aber die Daten der beiden DBs in einer DB zusammenfassen.
Geht das auch?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Mit einzelnen Elementen
SELECT * INTO “homeassistant”.“autogen”.“°C” FROM “home”.“autogen”.“°C” GROUP BY *
funktioniert es. Das reicht mir, dann nehmen ich die mit welche ich brauche,
Ja, MEASUREMENT ist ein Platzhalter, denn musst Du natürlich gegen den austauschen, den Du kopieren willst.
Ansonsten muss man halt erst alle measurement auslesen und dann übertragen, also irgendwas mit wheremeasurement = *