Mehrere HA Server mit Home Assistant Cloud verbinden?

Hallo zusammen,

wie schon im Betreff steht, möchte ich gern mehrere HA Server mit Home Assistant Cloud verbinden.

Grund: den ersten hab ich im Garten und der läuft soweit stabil und ich fuchse mich da immer mehr rein.
Jetzt möchte ich zu Hause noch einen anlegen und den auch aus dem Netz erreichen.
Kann man sich denn Überhaut mit der Home Assistant Cloud auf mehrere Server verbinden?

Pro HA Server eine Cloud. Die Cloud (z.B. NabuCasa) stellt eine URL bereit, unter der HA dann erreichbar ist. Mit zwei HA würde das nicht funktionieren. Dann vielleicht lieber Cloudflare und Konsorten?

Hmm… schade, konnte ich mir aber schon so denken.
Naja ich möchte halt dafür nicht auch noch extra irgendwo was haben, deshalb dachte ich es geht auch so über deren cloud.

Du kannst 2x Nabu Casa kaufen und beide in die Companion-App auf dem Smartphone einbinden. Dann einfach über einen swipe mit 3 Fingern wechseln. Dürfte auch mit Cloudflare o.ä. funktionieren.

Ah ok, das mit dem Wischen war mir noch nur.
Das wäre mein nächstes Problem gewesen. Gut, dann wäre das schon mal geklärt. :wink:

Vllt schaue ich mir das mit Cloudflare doch mal an.

Du könntest das ganze auch per VPN (z. B. Wireguard über die Fritzbox) versuchen. Mache ich mittlerweile auch, zahle aber auch Nabu Casa.

Der NGINX Proxy Manager wäre eine weitere bequeme selbst gehostete Möglichkeit.
Beim Cloudflare Tunnel würde ich drauf achten, diesen vom restlichen Netzwerk zu separieren. Am besten in ein eigenes VLAN einsperren und nur per Firewall den jeweilige Server IP und Port zulassen.

Gruß
Osorkon

Mensch ich bin ja sowas von blöd…
Hab ich letztens erst eingerichtet.

Das ist natürlich echt das kostengünstigste. Dann läuft hat der Garten über die Cloud, da ich da eh öfters reinschaue, wenn ich zu Hause bin, als anders herum.

Kannst auch beide über VPN laufen lassen. Wäre ja kein Problem.

Doch, denn im Garten bekomme ich das über WireGuard nicht hin.
Hab dort ne LTE Fritz!Box stehen und bin nach stundenlanger Versuche verzweifelt…
zu Hause mit dem Speedport hat es auf Anhieb geklappt.

1 „Gefällt mir“

Dachte beides läuft über den gleichen Router. Aber du redest vom Kleingarten irgendwo, richtig? Dann passt es mit den beiden Möglichkeiten.

Ja sry, ist ein Kleingarten der ca. 12km weit weg ist. :wink:
Sonst würde ja alles über eins laufen können und ich hätte nur verschiedene Dashboards. :sweat_smile: