Hallo,
vielleicht eine dumme Frage:
wenn ich die Matter Instanz in HA aktiviere, kann ich dort direkt Matter Geräte wie z.B. Steckdosen anlernen und einbinden ohne einen separten Hub o.ä. zu benötigen?
Hallo,
vielleicht eine dumme Frage:
wenn ich die Matter Instanz in HA aktiviere, kann ich dort direkt Matter Geräte wie z.B. Steckdosen anlernen und einbinden ohne einen separten Hub o.ä. zu benötigen?
Die Forensuche hilft hier auch sehr gut, aber vorab nur folgendes:
Du brauchst das OTBR-Add-On und einen Border-Router, dann kannst Du Matter-Geräte über Einstellungen/Geräte und Dienste einbinden:
Eine OTBR braucht es aber nur für Matter over Thread Geräte. Für Matter over WLAN bzw. LAN braucht es diesen nicht, ausschließlich der Matter Server ist von Nöten.
Grup
Osorkon
Danke für die Ergänzung, aber Matter-Geräte machen m.M.n. nur mit
Matter-over-Thread Sinn, sonst kann ich ja gleich WLAN-Geräte nutzen.
Schaue Dir mal an was es für Matter Geräte auf dem Markt gibt. Die meisten davon sind WLAN!
Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten. Zumindest spricht ein einheitliches Kommunikationsprotokoll für Matter.
WLAN only benötigt es eine API die man ansprechen kann und diese sind Herstellerspezifisch. Dagegen, wo Matter drauf steht, reicht der Matter Server aus.
Gruß
Osorkon
Ich bekomme meine neuen lampen nicht eingebunden. Ich habe mir die lampen ’ NOUS GU10 RGB LED Lampe’ bestellt. Auf den lampen ist ein kleiner QR-Code aufgedruckt. Über die Funktion Matter-Gerät einbinden komme ich auch zu dem bereich wo ich den QR-Code scannen soll. Wenn ich die lampe einschalte geht sie offensichtlich auch in den Pairingmode was sich durch ein blinken der Lampe zeigt. Aber sie wird nicht erkannt. Woran könnte das liegen?
Sicher, dass die Matter kann? Oder vielleicht nur Wlan?