ich habe mehrere Lupus LE202 Kameras, bisher über die Lupus-App, jetzt in HA integriert über die ONVIV-Integration. Funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings mit folgenden Einschränkungen:
Es wird nur der Substream als Entität erzeugt, der Hauptstream leider nicht
Aufnahmen sind immer nur mit einer Verzögerung zwischen den Aufnahmen möglich (ich nehme immer 5min auf und lade die dann auf einen Server hoch)
Jetzt hatte ich versucht, die Kamera über Generic camera einzubinden, den rtsp-Link habe ich gefunden (funktioniert im VLC Player auch), leider wird nur das Vorschaubild geladen, der Stream nicht.
Wie kann ich den Hauptstream in HA als Entität hinzufügen? Gibt es noch weitere Möglichkeiten außer ONVIV und generic camera?
Vorab: Lupus Kameras sind OEM Modelle von Dahua, nur mit für Lupus angepasster Firmware.
Hast Du bei dem Hauptstream H.265 eingestellt und wenn ja stell das mal auf H.264. Edit: Falls die Lupus Firmware nicht entsprechend abgespeckt sein sollte, sollte die Lupus Kameras drei unterschiedliche Stream bieten, die sich alle unterschiedliche konfigurieren lassen. Alle drei Stream sollten dann bei einer Einbindung per Onvif unter HA auch vorhanden sein und dann natürlich auch angezeigt bzw. abgespielt werden. Bsp. von einer meiner Dahua Kameras:
Anm.: Ich habe nur zwei von drei der möglichen Stream aktiviert.
Was die Verzögerungen bei Aufnahmen betrifft weiß ich nicht genau wie Du das meinst. Wann kommt es wobei zu Verzögerungen? Beschreibt mal bitte genau den Ablauf wie und womit Du wo und welche Aufnahmen machst.
Gibt hier mal die Stream-URL an die Du da bei Generic camera nutzt.
PS: Wenn die die Betreffzeile noch editieren kannst solltest Du darin auch das Wort Lupus erwähnen.
Hi, danke für den Tipp zu der Komprimierungseinstellung! Jetzt ist auch der Hauptstream verfügbar! super!
Wird eine Aufnahme gestartet, nach 5min beendet und gespeichert, kann die nächste Aufnahme erst danach erfolgen. Es ist also immer eine Pause von (ich musste mich rantasten) 8s zwischen den Aufnahmen. Das ist natürlich blöd, weil ich dann nie durchgehende Aufnahmen habe. Jetzt könnte ich durch die zwei Streams (mehr werden mir nicht angezeigt in der Kamerakonfig) abwechselnd den ersten und zweiten aufnehmen, hätte dann aber immer einen mit schlechter Qualität. Aber besser als vorher!
Naja - HA ist halt kein NVR und das es dann zwischen den Aufnahmen auch zu Pausen/Lücken kommt, weil HA erst einmal die alten Aufnahmen verarbeiten und speichern muss und dann auch erst wieder die neue Aufnahmen starten muss, ist halt so.
Ich kenne zwar Deinen Einsatzzwecke bzw. Grund nicht warum Du da immer wieder kurze Aufnahmen direkt hintereinander starten willst oder musst, aber an dem Verhalten von HA kannst Du nichts ändern. Ein NVR - wie z.B. mein Dahua NVR hier - bietet z.B. und u.a. auch die Möglichkeit 24/7 Aufnahmen zu machen und diese dann z.B. gezielt nach Ereignissen zu filtern, aber HA kann so etwas von Haus aus nicht. Dazu müsstest Du Dich dann mal mit irgendwelcher NVR bzw. VMM Software beschäftigen (Frigate NVR, Scrypted NVR, Agent DVR, Shinobi usw.) und schauen ob Du damit das von Dir Gewünschte irgendwie erreichen kannst und ob und wie Du das dann ggf. mit HA kombinieren kannst.