Login-Fehler mit Browser In The Box

Hallo!

Ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich mich in der Arbeit über einen Browser in the Box bei meiner Homeassistant-Installation anmelden möchte. Die Freigabe löuft eigentlich über NabuCasa und funktioniert zuverlässig von Außerhalb. Nur in Verbindungen mit dem Browser in the Box klappt das nicht. Der Fehler kommt, wenn ich mich über diesen Browser in the Box bei Homeassistant anmelden möchte. Benutzername und Kennwort nimmt er, aber dann kommt die Meldung, dass HA nicht erreichbar wäre und im Log die untenstehende Fehlermeldung.
Hat irgendwer eine Idee und kann mir helfen?

Danke und Grüße, Thomas

Logger: homeassistant.components.http.ban
Source: components/http/ban.py:129
Integration: HTTP (documentation, issues)
First occurred: 07:03:30 (2 occurrences)
Last logged: 07:03:37

Login attempt or request with invalid authentication from localhost (127.0.0.1). Requested URL: ‘/auth/token’. (Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/105.0.0.0 Safari/537.36)

Was genau meinst du damit? Ist das ein spezieller Browser? Kannst du einen anderen testen?

Bist du sicher, dass die Anmeldedaten stimmen? Vielleicht wandelt dein Browser irgenwas um?

Hast du mal in eine mögliche ip_bans.yaml geschaut ob die IP zufällig geblockt wird?

Vielen Dank für die Antwort!

Mit Browser in the Box meine ich folgendes:

"R&S®Browser in the Box – Workstation

R&S®Browser in the Box, und mit ihm jegliche angreifende Schadsoftware aus dem Internet, läuft vollständig vom Betriebssystem getrennt in einer virtuellen Maschine, die mit Schließung des Browsers komplett reinitialisiert wird. Durch die einzigartige Netzwerktrennung wird zusätzlich Schadsoftware, die über andere Wege auf den Computer gelangt ist, davon abgehalten, ungewollt Daten ins Netz zu schicken oder weitere Schadsoftware nachzuladen."

Bei mir läuft ein Google Chrome.

Einen anderen kann ich leider nicht testen, da nur dieser Browser auf den Arbeitsplätzen zugelassen ist.

Die Anmeldedaten müssen stimmen. Das habe ich oft genug versucht. :wink:

Und zu Deine letzten Frage: Wo finde ich die ip_bans.yaml? Ich habe dort noch nie etwas verändert? Aber ich würde gerne mal dort nachsehen…

Schau mal hier
https://community.simon42.com/search?context=topic&context_id=18303&q=Ip_bans&skip_context=true

Ich vermute aber dein Browser verändert/blockt irgendwas.

Danke nochmal,

ich hab bei mir keine ip_bans.yaml. Denke, dann ist auch keine IP blockiert, oder?

Ich vermute tatsächlich auch, dass das am Browser liegt. Es wurde vor wenigen Monaten irgendwas umgestellt. Zuvor ging es auch, nun kommt diese Meldung.

Trotzdem Danke für die Hilfe!

Grüße, Thomas