ich suche dringend einen Lichtsensor für einige meiner Pflanzen. Zum Beispiel eine Zitrone.
Habe zigbee, Tuya und WLAN natürlich. Habe schon bei Amazon alles abgegrast, dort sind es aber meist andere Geräte die einen Lichtsensor beinahlten. Zum Beispiel Bewegungsmelder oder so.
Suche also einen reinen Lichtsensor oder in Kombi wenn er gut ist .
Machbar in 5 Minuten und funktioniert zuverlässig.
Ich habe auch noch ein Gehäuse gedruckt. Jetzt passt alles.
Du könntest dann auch noch einen Temperatur und Luftfeuchtigkeits Sensor einbauen.
Gruß
Clemens
P.S. wie Du siehst, wird auch noch eine Entiät zur WLAN Signalstärke angelegt und der Bluetooth Proxy (passiv mode) aktiviert. Das kannst Du auch beides weglassen.
Die gehen alle. Ich habe es mit einem WROOM gemacht. Vorteil, Du könntest ohne zu Löten den Sensor anschliessen.
Anleitungen gibt es viele. Aber eigentlich steckst Du den den Sensor an 3 oder 5 Volt (der kann beides) und verbindest dann noch die zwei (wie im code angegeben an 21 und 22. Lädst mit ESP Home die Code drauf und fertig bist du.
Es gibt auch Webseiten, die dir das ganz genau zeigen. Da müsstest Du aber selber nach suchen.
ChatGPT kann Dir da übrigends auch gut helfen
also ich habs jetzt zigfach versucht. Drehe mich irgendwie im Kreis. Hast Du einen Link wo das Erstellen des ESP genau beschrieben wird? Wo und wie muss der COde hin?
Ich empfehle das Tutorial von SmartHome yourself. Ist schon etwas älter, es gibt einige Änderungen (z.B. im Bereich “ota:…”) aber man bekommt einen guten Einstieg.
Ich würde den sparsamsten ESP vom Energieverbrauch her nehmen. Die Aufgabe ist nicht sehr schwierig, da bräuchte man keine Dualcore.
Meistens nehme ich günstige D1Minis (ESP 8266 - Neuere ESP Modelle könnten allerdings sparsamer sein)