Lichtschalter Smart machen => Stoßstromschaltung

aloha,

es gibt ja nun massig Schalter, aber ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden eine Stoßstromschaltung smart zu bekommen.

Gibt es da etwas seit neuestem und ich habe es einfach übersehen?

HA, HUE, Homematic, SmartThing könnte als “Hub” dienen …

VG

Ich habe meine Stromstoßschaltung im Flur (Eltako) mit einem Shelly 1 smart gemacht - funktioniert sehr gut.

Shelly 1 ?! echt … oha … danke

welcher denn? mini, pm ?

Ich habe noch einen alten Shelly1 im Einsatz, aber der Shelly 1 mini geht auch.

Du kannst jedes UP-Schaltmodul verwenden, welches den Betriebsmodus Taster unterstützt und für die zu schaltende Last ausgelegt ist.
Idealerweise nimmst Du ein Hutschienen-Modul.

Gruß
Osorkon

Genau das wollte ich vermeiden dadran rum zu fummeln :wink:

Naja, auch wenn Du einen Shelly einsetzt, wirst Du ihn am Stromstoßschalter (Eltako) anschließen müssen. :wink:

Du willst ja das Stromstoßrelais gegen ein smartes UP-Modul ersetzen.

Also musst doch ohnehin dran rum fummeln. :wink:

Oder Du bestellst eine Fachkraft.

Gruß
Osorkon.

Müsste da nicht so ein Shelly Plus 1PM Modul funktinieren, dass einfach parallel zu einem der bestehenden Taster geschaltet wird?
Der müsste als Last ja nur das Relay schalten, welches von den bestehenden Tastern auch geschaltet wird oder? (https://www.youtube.com/watch?v=4uuWvc4V1jM)

(Achtung auch dabei aufpassen, darf eigentlich nur von einer Fachkraft angeschlossen werden!)

Den Stromstosschalter (eltako) kann man mit einem shelly 1 komplett ersetzen.

Gruss

Stimmt, aber ich wollte den Eltako eben noch behalten! :wink:
Es bleibt aber bei der Aussage, dass @rgo1337 installieren muss - so oder so!

dachte ich könnte mir das echt sparen. schade …

Danke euch

Beachte der shelly 1 mini kann nur 8A ca. 1800W schalten !
Der Normale 16 A!

Lass ihn am besten von einem Elektriker einbauen!

Gruss