ich habe eine Wandlampe mit 24V LED Streifen und einem entsprechenden Netzteil dazu. Das Licht kann von zwei Wandschaltern aus ein/ausgeschaltet werden. Es sind Schalter, keine Taster.
So, nun würde ich das ganze gerne stufenlos dimmbar machen, gerne auch per App, oder zusätzliche Fernbedienung ein/ausschaltbar.
Aktuell wäre meine Idee einfach einen Shelly RGBW, oder einen Dimmcontroller von Miboxer zwischen Netzteil und LED Streifen zu klemmen.
Wenn ich dann das Licht über den Schalter aus und wieder einschalte, wie lange brauchen die “Dimmer” dann um zu booten und sich mit dem WLAN zu verbinden bzw. wie lange dauert es, bis die Dimmfunktion wieder gegeben ist ? Werden die letzten Zustände gespeichert ?
Zum smarten ein und ausschalten würde ich dann einen Shelly 1 in die Schalterdose setzen.
Gibt es andere Möglichkeiten mein Vorhaben umzusetzen, oder würdet ihr es auch so machen ?
bei schnellen Ali gibts TUYA LED Strip controller entweder mit ZigBee oder WiFi/Bluetooh
Ich nehme mal an, da er dauernd unter Strom steht, dass er den letzten Zustand wohl speichern wird.
Allerdings wirst du mit deinem Schalter (ein/aus) ohne Umbau nicht glücklich
Wenn der LED-Streifen bisher keinen RGBW-Controller hatte, dann kannst Du nicht einfach einen anklemmen. Das ist eine völlig unterschiedliche Technologie. Ein RGBW-Controller sendet Anweisungen über eine Datenleitung (wie hell jede Farbe bei jeder LED leuchten soll) . Ein Dimmer regelt die Spannung oder die Zeitintervalle zu denen an-/ausgeschaltet wird…
Unterstützen deine LED Streifen das dimmen überhaupt? Um RGBW nutzen zu können müssen diese sie auch unterstützen, sonst funktioniert das in Regelfall nicht.
zu den Bootzeiten kann ich nichts sagen, aber aus genau diesem Grund (ich wollte immer die Möglichkeit haben per Smarthone zu schalten) habe ich einen LED-Controller mit Tastereingang verwendet. Ohne ein Fachmann zu sein und deine Schaltung zu kennen, sollten auch zwei Taster an den Eingang angeschlossen werden können. Mit dem Tastern kannst du Ein-/Aus schalten und bei langem gedrückt halten auch dimmen…
@Michael36 Ja, das ist das Problem. Habe schon mit meinem Elektriker gesprochen. Leider ist es nicht ganz so einfach die Schalter auf Taster umzubauen.
Ich werde wohl jetzt erstmal die den Dimmer zwischen Netzteil und LED Streifen klemmen und gucken wie es sich verhält. Es ist ja nicht so, dass ich da den ganze Tag hin und herverstelle. Mir ist eigentlich das smarte ein und ausschalten gar nicht so wichtig.