Hallo, ich bin seit einiger Zeit bei Tibber als Stromanbieter. Hatte die Hoffnung auf einen „Echtzeit“-Tarif dort aber schon aufgegeben, da ich im 6. Stock und die Stromzähler im Keller sind (Mietwohnung). Nun sehe ich heute, dass aus dem Zählerkasten im Keller LAN Kabel kommen (eins pro Zähler) und ich habe bei mir in der Wohnung noch ein ankommendes LAN Kabel dessen Bedeutung mir unbekannt ist (Haus ist Bj 2017). Kann es sein, dass hier ein LAN Kabel vom Zähler in die Wohnunh gelegt wurde und wie kann ich das nutzen? LG
Ich sehe nur, dass die Kabel im Keller dann etwas später mit den “DSL” Kabeln, die in die Wohnung gehen, zusammenlaufen. Daraus schließe ich, dass diese Kabel dann eben auch in die Wohnungen laufen. In der Wohnung gibts dann so einen Kasten (ähnlich dem Sicherungskasten) wo das DSL Kabel aus dem Keller und die wohnungs-internen Netzwerkkabel sind. Dort ist noch ein weiteres LAN Kabel mit dem Label “ZP” von dem ich bislang nicht weiß was es ist. Meine Annahme ist also, dass es das aus dem Stromkasten im Keller ist…
Falls es das Kabel ist, würde ich ein kleinen POE Switch in der Wohnung ran machen an den Kabel und von da zum Router. Und unten in Keller am anderen Ende ein POE Wlan/Lan Switch Repeater. So jetzt musste nur die beiden teile von Tibber in Keller unterbringen, dann solltest du die Daten oben in der Wohnung auslesen können bzw. diese in HA einbinden können.