meinst Du nicht das Deine Infos etwas “dürftig” sind um dazu ggf. etwas sagen zu können?
Um was für “Lampen” geht es überhaupt? Wie sind diese bei HA eingebunden (Wifi, Zigbee, Z-Wave, Shelly …)? Gibt es für diese Lampen irgendwelche Automatisierungen oder Scripte unter HA? Bestand das Problem schon immer oder ist es jetzt erst aufgetreten? Hast Du in letzter Zeit irgendetwas bei HA verändert was sich ggf. auf die Lampen auswirken könnte?
Hallo,
Schade das die Glaskugeln immer ausverkauft sind.
Es handel sich um zwei Ikea Lampen über Zigbee angebunden.
Diese werden normalerweise über einen Sonoff Bewegungsmelder angeschaltet.
Ich meine das seid einen HA Update das Problem auf tritt und ich dachte das es vielleicht mit einem weiteren HA Update wieder verschwindet. Dem ist leider nich so.
Dann vielleicht mal deine Automation posten. Vielleicht löst eine Störquelle aus, oder ein “geflügeltes” Tier.
Und bitte mal ein Bild von der Leuchte in Home Assistant posten. Links stehen alle Automationen, wo die Lampe drin ist. Vielleicht ist es dort auch noch etwas anderes.
Das sieht aber am Bild anders aus? Ich erkenne am Sensor Wäschekeller OFF → 15.04.2025 10:32 Uhr → genau wie beim Ausschalten der Lampe → light.turn OFF 15.04.2025 10:32 Uhr.
Dann mach mal ein Screenshot BEVOR du ausschaltest. Wenn der Sensor Wäschekeller dann auch ON meldet und die Lampe auslöst, dann passiert irgendwas im Wäschekeller.
Bild kommt dann am Donnerstag, wenn die Lampe wieder in der Nacht sich anschaltet.
P.s. habe nie geschrieben, das ich eine HA Automation nutze
Danke Euch erst einmal.
Hi, ich vermute mal nicht das es an der Automation liegt, egal ob node-red oder die von HA. Wenn die Lampe über einen Shelly oder ähnliches geschaltet wird schmeiss den raus und ersetz den, hatte ich jetzt bei meinem Sohn da hat sich auch die Lampe zu den unmöglichsten Zeiten ein und aus geschaltet, sogar mehrfach hintereinander.
Kann ich überhaupt nicht bestätigten. Ich haben 7 Shellys, welche Licht steuern und 10 Stück, welche Rollos steuern. Da macht sich überhaupt keiner selbstständig.
Schon mal was von Hardwaredefekt gehöhrt?
Spass beiseite, es war ein defekter Shelly auch wenn Du noch so viele hast, ich hab auch so einige und mein Sohn auch, der eine war halt defekt. Es hat nur eine gewisse Zeit gedauert bis wir den Shelly in Verdacht hatten, vorher haben wir auch in allem möglichen von HA gesucht. In dem Shelly konnte man dann direkt im Logfile sehen wann der sich einfach verselbständigt hat.
Das was ich auch noch festgestellt hab, bei meinem Sohn, daß die Verbindung nicht optimal ist und bei einer Unterbrechung zum Koordinator die Lampe sich merkwürdig verhält. Muss nicht sein, kann aber passieren, daß durch die wechselnde Verbindung die Lampe schaltet. Ist bei den Herstellern unterschiedlich was die machen wenn mal kurz die LAN Verbindung oder Strom weg ist.