ich versuche seit einem Tag diese Lampe in Mqtt einzubinden:
Die Lampe ist im Anlehrmodus und wird auch bei den Geräten angezeigt. Jedoch nur der Gerätename/IEEE Adresse (Buchstaben und Zahlenkombi). Das Interview schlägt laut Log fehl. Der Empfang sollte auf jedenfall das sein, ich bin nahe genug am Sender. Alle anderen Zigbeegeräte laufen problemlos. Hat jemand eine Idee waran das liegen könnte?
Hier noch die Logs:
error 2024-10-31 15:15:51z2m: Request 'zigbee2mqtt/bridge/request/device/interview' failed with error: 'interview of '0xf0d1b8be240a3c30' (0xf0d1b8be240a3c30) failed: Error: Interview - interview already in progress for '0xf0d1b8be240a3c30''
info 2024-10-31 15:15:51z2m:mqtt: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/response/device/interview', payload '{"data":{},"error":"interview of '0xf0d1b8be240a3c30' (0xf0d1b8be240a3c30) failed: Error: Interview - interview already in progress for '0xf0d1b8be240a3c30'","status":"error","transaction":"z4eyq-4"}'
error 2024-10-31 15:15:57zh:controller: Interview failed for '0xf0d1b8be240a3c30 with error 'Error: Interview failed because can not get node descriptor ('0xf0d1b8be240a3c30')'
error 2024-10-31 15:15:57z2m: Failed to interview '0xf0d1b8be240a3c30', device has not successfully been paired
Hallo und danke schonmal für die Antwort.
Beide liegen ca. 1 meter auseinander. Ich habe die Antenne grade neben die lampe gehalten, leider bleibt alles unverändert.
da hat sich Dein Zigbee2MQTT verschluckt, denn das ist eine Meldung, das schon ein Interview läuft und Du es ein zweites Mal versuchst.
das ist das Ergebnis
Also, das Leuchtmittel, aus Z2M entfernen, dann, sollte Z2M als Add-on laufen, mindestens das Add-on einmal neu starten, dann nochmals versuchen zu Pairen, sollten dann wieder die Meldungen kommen, nochmals löschen und den ganzen Rechner neu booten.
VG
Bernd
P.S.: und natürlich herzlich willkommen im Forum
P.P.S.: und Logmeldungen, gehören in Code-Tags </>
Ich habe alles mehrfach runtergefahren. Bis zur kompletten VM, leider fubktioniert es nicht. Ich habe langsam den Verdach, dass die mir ein defektes Leuchtmittel geschickt haben. Leider habe ich kein zweites System zum gegenprüfen.
also aus Zigbee2MQTT gelöscht, trotzdem kommt noch die gleiche Meldung?
Hast Du denn dann auch mal das Leuchtmittel resettet, neu in den Pairingmodus gebracht, was sagt das Logfile?
Den Stick schon mal abgezogen und neu angesteckt?
Gib mal etwas mehr Informationen, wenn ich hier nach allem Fragen muss, dann wird das sehr langwierig
Wie, worauf ist HA installiert
welcher Stick
das Leuchtmittel einmal aus der Fassung herausnehmen, warten 1 - 2 Minuten und wieder eindrehen.
wenn es unvollständig auftaucht, dann mal mit einem der Buttons versuchen
Wenn das der Fall seien sollte, kann ich mir, nicht vorstellen, dass es einmal halb funktioniert hat, Du hast beim ersten Mal halt nur versucht wieder und wieder zu Pairen und das geht halt nicht, Du musst aus dem Zustand herauskommen.
Was mir dazu noch einfällt, worauf steht z2m, auf auto pairing, wenn ja, dann sofort ausstellen?
Genau, komplett aus Zigbee gelöscht und wieder neu angelernt. Die Fehler bleiben jedes mal gleich. Das Leuchtmittel kommt gar nicht aus dem Pairingmodus raus, aber ich habe es trotzdem mehrfach Resettet.
Den Stick habe ich auch schon abgezogen.
Ich habe ein anderes Leuchtmittel gelöscht und es neu angelernt. Das hat ohne Probleme funktioniert.
HA läuft bei mir aus einem Beelink Mini PC mit Intel N100. Installiert habe ich es via Proxmox in einer VM.
Ich reiche sie dir norgen nach. Für heute habe ich erstmal genug und muss jetzt noch wegfahren aber danke fürs Helfen bis hierhin.
Das Leuchtmittel lasse ich über Nacht ausgebaut hier liegen.
Update:
Guten Morgen,
ich habe mich heute morgen nochmal dran gesetzt und siehe da, es funktioniert. Keine Ahnung was es jetzt genau war, ich hab nichts anders gemacht als gestern.
Dir nochmal vielen dank für deine Hilfe.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
hast Du sie Stromlos liegen lassen, dann war das, dass Heilmittel, ich vermute, dass sich das Leuchtmittel verschluckt hatte und deswegen sich nicht Pairen wollte.
Wenn Dir das mal mit einem batteriebetriebenen Endgerät passieren sollte, dann musst Du dort die Batterie für einige Zeit entfernen, damit sie alles vergessen.
nachdem ich Probleme mit dem anlernen von Zigbee Sonoff Buttons hatte, ist mir aufgefallen, dass dieses “Permit join” unter Einstellungen → Hauptseite nicht mehr auftaucht… hat es mit dem letzten Update zu tun?
Ansonsten sind die Button jetzt erstmal stromlos, vielleicht hilft das auch weiter wenn ich das anlernen später nochmal versuche…
Danke für den Hinweis,
ich dachte zwar ich hätte alles bezüglich des Updates umgesetzt, aber offensichtlich funktioniert etwas nicht richtig.
Blockzitat Changes to permit join (to address security concern and sometimes unstable behavior):
The option to permit joining forever has been removed; it is now limited to a maximum of 254 seconds.
The permit_join setting has been removed, use the frontend or MQTT to permit joining.
Allerdings hilft mir dies aus den breaking changes nicht weiter…
Oder ich verstehe es nicht
Wenn ich auf anlernen klicke, ging sonst auch unten rechts ein Fenster auf, in den der Pairing mode als gestartet angezeigt wurde, diese Meldung bleibt auch aus …
Meine Lösung des Problems an dieser Stelle war, dass die Geräte in der “Z2M-YAML” in die “blocklist” kamen bzw. entspricht dem Eintrag unter dem Z2M Add-On auf der Benutzeroberfläche → Einstellungen → Geblockte Geräte.
Nachdem ich die Geräte rausgelöscht hatte, konnte ich den Taster ohne Probleme anlernen.