Komme mit dem remote Zugang nicht weiter Fehler: 404

Hi,
ich weiß das dieses Thema nicht neu ist aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe eine Domain bei Ionos und dort auch die nameserver entsprechend von cloudflare eingetragen und beim Tunnel im HA gibt es auch keinen Fehler.

auch sind die Einträge in der config. korrekt gemacht , so denke ich zumindest.

http:
cors_allowed_origins:

ip_ban_enabled: true
login_attempts_threshold: 7

http:
use_x_forwarded_for: true
trusted_proxies:
- 172.30.33.0/2
- 172.30.33.0/24

hat jemand noch eine Idee ? Vielen Dank Jörg

Moin,

Das 172.30.33.0/24 verstehe ich noch, das sind alle Docker Container, aber warum du dann auch noch 172.30.33.0/2 machst :thinking:
Da sollte als zweites, glaube ich, doch lieber deine IP-Range aus deinem privaten Bereich eingetragen sein, also etwas wie `192.168.178.0/24

VG
Bernd

P.S.: hier mal eine Übersicht über die IP-Ranges, bei /2 und /24

/24`

/2

Moin,
willkommen in der Community.

Die Zeile kannst du entfernen.

Wie lange ist es her das du die NameServer umgestellt hast?
Hast du von Cloudflare die Info bekommen das die Umgestellt wurden?

Zur info Code und Logs bitte immer als Formatierten Text posten, das ist der </> Button:
grafik

LG
Tobi

Hi Zusammen, 
Danke für die Hinweise und den Tip mit der IP Sache. Habe es gleich mal umgestellt , jedoch leider ohne Erfolg. 

use_x_forwarded_for: true
  trusted_proxies:
    - 172.30.33.0/24
    - 192.168.188.0/24

Bei IONOS habe ich die Einstellungen vor 24h gemacht und bei DNS Suche mal geschaut und alles gefunden , nur weiss ich nicht was korrekt sein sollte, weil CNAME steht gerade nichts drin. hm :thinking:
Dei IONOS steht " eigentlich " alles so korrekt drin und der Tunnel steht auch " healthy"

VG Jörg

Update:
Hi
irgendwie war der Tunnel gestern da und der Login hatte dann auch 22:00 funktioniert. Leider ist er inaktiv geworden und nun geht wieder nichts mehr. Hat da jemand eine Idee ? Warum ging es und jetzt wieder nicht?


Danke Euch

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)