Hi zusammen,
ich habe mich vom smart lock fieber anstecken lassen und mir eine aqara u200 bestellt… nun lebe ich in einem Mietshaus und möchte auch die Haustüre für mich smart machen.
Die Klingelanlageninnenstation ist eine Busch-Jäger 83210 AP-624. Die Anlage wird weder von Ring Intercom noch vom Nuki Opener unterstützt.
Schön wäre es wenn ich vor der Haustür stehe und per iPhone den Summer aus der Ferne betätigen könnte.
Meine Recherchen haben bis jetzt ergeben, dass ich eine Shelly oder ähnliches verbauen könnte, um dann über HA den Summer zu betätigen. Ich müsste relativ viel ändern und das widerstrebt mir bei einer Mietwohnung…
ODER
Ich nehme einen Fingerbot und steuere Ihn ebenfalls über HA aus der Ferne an. Nun wird der Switchbot Bot über Bluetooth angesteuert. Ich kenne Bluetooth und die Verzögerung und Ausfälle sind mir da zu problematisch.
Gibt Noname Fingerbots die über Zigbee angesteuert werden können. Ich bräuche dann noch einen zigbee stick und dann sollte das rein theoretisch doch gehen oder? Denke Zigbee ist da sicherer und schneller.
Was haltet ihr davon und/oder gibt es eine bessere Möglichtkeit? Am liebsten eigentlich eine über Matter/Thread (Frontent Homekit und Backend HA bei mir), aber dazu hab ich nichts gefunden…
danke vorab! 
Ich verwende den hier.
Funzt wunderbar, aber er muss bei mir auch nichts gedrückt halten. Nur einmal auslösen/kurz drücken.
Wenn das bei deinem Türöffner passt…
Bietet dieser über die eigene App die Möglichkeit, auf einer Position zu verharren? Oder geht das etwa auch in Home Assistant?
1 „Gefällt mir“
Vielen Dank für die Antworten! Schön Mal schön dass es auch andere gibt die die zigbee Variante von den fingerbots nutzen.
Ich würde das glaube ich probieren.
Welchen zigbee Stick würdet ihr empfehlen der hoffentlich reibungslos zwischen HA und dem fingerbot die Kommunikation ermöglicht? Ich Blicke nicht ganz welchen ich nehmen soll. Es gibt Sonoff ZBDongle-D oder -E, Smlight SLZB-06 und…
Geht es auch die fingerbots dann über HA in homekit zu übertragen? Bis dato habe ich alles über HA homekit bridge in Apple home verfügbar gemacht.
Erkennt homekit überhaupt so einen fingerbot als accessory? Wäre echt nice diesen über mein iPhone aufm weg zur Haustür auslösen zu lassen.
@Optimizer das würde reichen. Ein einmaliger Press sollte passen!
Hast du ein Glück, bei meinem Türöffner leider nicht.
Ich glaube es ist ist E-Stick.
Ja, habe nachgeschaut: ZBDongle-E USB Zigbee 3.0
Bezüglich gedrückt halten habe ich das eben entdeckt:
Von
hier.
1 „Gefällt mir“
Ah super danke dir! Dann hole ich mir den.
Von der tuya Integration wusste ich noch nix. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren danke dir!
Wieso musst du die Klingelanlage smart machen wenn du jetzt das Smartlock hast? Du kannst doch jetzt mit dem Smartlock aufschließen… Oder versteh ich da jetzt was nicht?
Ich wohne in einem mietshaus. Hab demnach nur meine Wohnungstür mit dem smartlock, aber durch den Hauseingang muss ich noch klassisch mit Schlüssel… Ich weiß auch net warum man heutzutage in Deutschland in einem Neubau weder auf ein Kamera noch ein Chip oder Pinsystem setzt…
Ah okay, jetzt hab ich es auch verstanden
ich habe das über einen Shelly 1 Plus umgesetzt, welcher die Kontakte von dem Summer kurz schließt