Kein Login mehr nach Udate bzw. BackUp

Hallo Allerseits,
ich habe einen Rasp 4B mit HA laufen. Dieser hängt per LAN-Kabel an meiner Fritzbox 6690. Zugang per PC und Handy-App bis jetzt kein Problem. Nach dem versuchten Update auf 2024.6.4 kommt ich nicht mehr über das Login-Fenster hinaus. Weder am Handy noch am PC. Hab auch versucht dein Backup (vollständig) auzuspeilen, aber leider mit dem gleich Ergebnis. Hat jemand ein Tipp für mich? Ich komme noch per SAMBA auf den Rasp.
Danke schon mal
Ingo

Moin,

Das sind leider nicht genug Informationen, kannst Du einen Monitor und eine Tastatur an den RasPI anschließen, damit Du mal schauen kannst, was da als letzte Meldung kommt!

Wenn Du den ssh-Zugang eingerichtet hast, dann solltest Du auch mal versuchen, so auf die Kiste zu kommen, um zu schauen.

VG
Bernd

Hallo Bernd,

leider kein SSH-Zugang…und aktuell auch keine Möglichkeit einen Monitor anzuschließen. Muss ich erstmal suchen. Ich habe aber weiterhin Zugang über Samba auf die SD-Karte im Rasp. Ich habe also Zugriff auf alle Ordner auf der SD. Hilft das weiter?
Gruß
Ingo

Moin,

Du kannst versuchen ob Du diese Files findest

➜  ~ ls -la config/home-assistant.log*
-rw-r--r--    1 root     root        532303 Jul  3 08:00 config/home-assistant.log
-rw-r--r--    1 root     root        798285 Jun 30 17:15 config/home-assistant.log.1
-rw-r--r--    1 root     root             0 Jun 30 17:17 config/home-assistant.log.fault

Im ersten sollte schon etwas zu finden sein.

VG
Bernd

Hi, in der Datei “home-assistant” stend als letztes das hier:

2024-07-02 17:03:54.484 WARNING (MainThread) [homeassistant.components.http.ban] Login attempt or request with invalid authentication from LAPTOP-T5FAD8GF.fritz.box (192.168.178.61). Requested URL: '/auth/token'. (Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/126.0.0.0 Safari/537.36)

:pencil2: by tarag: Code in vormformatierten Text formatiert

Moin,

Du hast Dich irgendwie falsch angemeldet und deswegen wurde Deine IP geblockt, such mal in den Verzeichnissen, nach einer Datei, mit .ban am Ende schau mal in die Datei, da sollte Deine IP drin stehen, die kannst Du dann löschen.

VG
Bernd

P.S.: Text den mal hier postet, sollte man in Code Tags </> packen, dann ist das besser lesbar

2024-07-02 17:03:54.484 WARNING (MainThread) [homeassistant.components.http.ban] Login attempt or request with invalid authentication from LAPTOP-T5FAD8GF.fritz.box (192.168.178.61). Requested URL: ‘/auth/token’. (Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/126.0.0.0 Safari/537.36)

Die Tags findest Du oben im Menü
grafik

Hallo Bernd,
ich habe die Sd-Karte durchsucht, aber weder die Suche nachip noch nach ban hat etwas ausgespuckt.
ich habe nur eine “http.auth” und eine “auth” gefunden.
Gruß
Ingo

Nachtrag1:
Hallo, ich habe es jetzt mal von einer anderen IP-Adresse probiert, aber wieder ohne Erfolg. Anbei der letzte Eintrag aus der Log-Datei:

2024-07-05 13:37:36.602 WARNING (MainThread) 
[homeassistant.components.http.ban] 
Login attempt or request with invalid authentication from WOL-NB-A281.fritz.box (192.168.178.164). 
Requested URL: '/auth/login_flow/87032fc2d968ec8683af04a82c6c5b27'. 
(Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0)

Nachtrag2:
Da das bis jetzt alles nicht funktioniert hat…kann ich dann vielleicht das System neu aufsetzen und z.B. die Automatisierungen und die schon bekannten Sensoren aus dem Backup (partiell) übernehmen?

Gruß
Ingo

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)