Ich habe eine Ezviz Kamera bei meinem Vater im Wlan, diese ist aber über mein Ezviz Konto registriert. Diese Kamera hätte ich nun gerne bei mir im Home Assistant.
Stand jetzt wird mir dieses Kamera auch in Home Assistant angezeigt und ich kann auch Einstellungen daran vornehmen, aber ein Bild wird mir nicht angezeigt.
Wenn die Kamera in einem anderen Wlan hängt, dann geht das nur, wenn sie auch den Stream ins Internet schickt, dahin wo auch die Kamera-Daten gehen, irgendein Ezviz-Server vermutlich. Gibt es da eine App, wo du den Stream von überall sehen kannst?
Wenn zwei Fritzboxen im Spiel sind, kann man die beiden Netzwerke koppeln: IPSec-VPN zwischen zwei FRITZ!Box-Netzwerken einrichten
Wie da zu lesen ist, dürfen dabei aber nicht beide die Standardnetzwerkeinstellung 192.168.178.0 verwenden.
Und ich kann nicht sagen, ob das dann mit der Kamera auch wirklich funktioniert.
Ich hatte mir noch ein paar weitere Notizen zur Kamera gemacht:
The local RTSP server on your camera can be enabled. To do that:
Open the EZVIZ mobile app.
Select the profile icon.
Navigate to Settings > LAN Live View > Start Scanning. (Profil-Logo oben links > Einstellungen > LAN-Live_Ansicht > Abtastung starten)
Select your camera.
Select the gear-like icon in the top-right corner > Local Server Settings > enable RTSP.
In VLC unter Medien > Netzwerk-Stream eingeben
rtsp://admin:codefromthecamera@ip_address:554/h264_stream oder
rtsp://admin:codefromthecamera@ip_address:554
codefromthecamera ist der Code, der auf der Kamera klebt. (Bei mir 6 Buchstaben)
ip_address ist die IP der Kamera
################################
mit RTSP, um die Cloud zu umgehen. Folgendes in der configuration.yaml eingeben:
Was mich wundert und was ich auch nicht in meinen Schädel bekomme ist. Ich kann über Home Assistent (Ezviz App) die komplett Kamera steuern. Sehe nur kein Bild …
Rückmeldungen: Habe einen VPN hergestellt. Klappte alles super.
Info: wenn man die IP ändert, wird es in HomeAssistant lustig. Man muss sich fast überall neu Anmelden. Hat mich heute 3 Stunden gekostet, aber so laufe ich nun nicht mehr auf der Standart IP der Fritzbox.