Hallo,
eventuell habe ich Glück und jemand besitzt den Gleichen Stromzähler (Itron ACE3000 Typ 260 ) und kennt die Lösung.
Das Problem: Ich kann den Zählerstand mit dem Tasmota auslesen, erhalte jedoch keine Werte zur aktuellen Leistung (Der Stromzähler misst den PV-Ertrag).
Bei meinen anfänglichen Recherchen bin ich auf dieses Skript gestoßen, anhand dessen das Auslesen des Zählerstand im ersten Schritt schon mal funktioniert hat.
>D
>B
->sensor53 r
>M 2
+1,3,o,16,300,STROM,1,50,2F3F210D0A
+2,14,o,16,300,SOLAR,12,50,2F3F210D0A
1,1.8.0(@1,TotalIn_Z1,KWh,Total_inZ1,4
1,2.8.0(@1,TotalEx_Z1,KWh,Total_exZ1,4
2,1.8.0(@1,TotalIn_Z2,KWh,Total_inZ2,4
2,2.8.0(@1,TotalEx_Z2,KWh,Total_exZ2,4
#
Im Zweiten Schritt bin ich auf mehrere Skripte gestoßen, die auch die Leistung in Watt enthalten und habe versucht, die Zeilen einzufügen. Doch leider erhalte ich bei keiner Variante die Leistung.
In der Bedienungsanleitung des Zählers habe ich gelesen, dass dieser über die Schnittstelle die Leistung für jede Phase ausgibt, weshalb ich auch diese Variante getestet habe.
Mein Skript sieht momentan so aus:
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,o,16,300,STROM,1,60,2F3F210D0A
1,1.8.0(@1,TotalIn_Z1,KWh,Total_inZ1,2
1,2.8.0(@1,TotalEx_Z1,KWh,Total_exZ1,4
1,1.7.0(@1,Leistung,W,Power-cur,0
1,=h===================
1,32.7(@1,Power_L1,kW,kW_L1,3
1,52.7(@1,Power_L2,kW,kW_L2,3
1,72.7(@1,Power_L3,kW,kW_L3,3
1,16.7.0(@1,Σ_L1+L2+L3,kW,kW_L1+L2+L3,3
#
Und das Ergebnis so: