IR Lesekopf: dafür powerbank „bauen“?

Hallo, s42 Community!

Ich hab einen Hichi IR Lesekopf den ich leider wirklich (Mietwohnung, Zählerkasten im Hausflur) nur per Powerbank betreiben kann. Die hält aber leider nur sehr sehr kurz, ca. 4 Tage nämlich.

Jetzt meine Frage: gibt es irgendwo Anleitung wie ich mir selber eine Powerbank dafür bauen kann? Oder einen Spannungswandler oder sowas? Der Tibbet Pulse sollte ja technisch sehr ähnlich sein, der soll ja ca. 1 Jahr mit Batterien durchhalten.

Ich hoffe das jemand eine Tipp für mich hat. Schönen Abend euch! Besten Dank, Olli

Moin,

Ich habe keine Bauanleitung für einen Akku, aber wenn es Dir nicht auf Sekunden genaue Auswertung ankommt, könnte man ja mal mit der Ausleserate der Hichi/Tasmota spielen, z. B. nur alle 5 Minuten oder 15 Minuten

VG
Bernd

P.S.: Habe da wohl gestern etwas falsch interpretiert/gelesen, ich dachte es ist nur der Zähler im Hausflur und nicht auch die Sicherungen der Wohnung, somit ist es dann, sollte da noch platz sein, besser wie @Tialk schon geschrieben hat, ein 5V Hutschienennetzteil einbauen zu lassen, das sollte eigentlich zu keinem Problem führen, da Du es ja auch wieder ausbauen kannst, wenn Du ausziehen solltest.

Ne Steckdose ist erste Wahl wenn möglich.
Vielleicht kann Dir der Elektriker wenn Platz was reinmachen.
Oder so was.

KLICK

:crayon:by HarryP: Riesenlink “verpackt”