Integration für Vaillant Heizung

Hallo,

da gerade meine Heizung nach 40 Jahren kaputt gegangen ist, bekomme ich in absehbarer Zeit eine neue Vaillant Heizung.
Laut meinem Installateur ist die Heizung smart.
Hat schon Jemand Erfahrungen sammeln können mit Integrationen hierzu?

Schon Mal danke im Voraus.

Viele Grüsse

Michael

Moin Michael,

das Du Dich im Vorfeld schon mal ein wenig mit dem Thema Vaillant Heizung unter HA beschäftigen willst ist natürlich gut, :+1: aber wenn ich allgemeine Infos zu etwas haben möchte dann ist das erste was ich dann mache: Ich suche einfach mal danach z.B. per Google, oder halt auch hier im Forum. Wenn Du das auch mal machst wirst Du feststellen das es a) unterschiedliche Vaillant Heizungen gibt und b) auch unterschiedliche Möglichkeiten gibt wie man diese unter HA einbinden und nutzen könnte. :wink:

D.h. anhand der Infos die Du hier bisher gegeben hat, sprich das Du demnächst eine Vaillant Heizung bekommst und das diese lt. Deinem Installateur “smart” sein soll, kann Dir hier niemand eine passendes Aussage auf Deine Frage geben.

VG Jim

Ich nutze die hier:

funktioniert ganz gut.
Guter Support.
Die Aussage smart kommt daher, dass Vaillant eine App zur Steuerung bereitstellt. Ist sicher nicht die beste App, macht aber was notwendig ist.

Ich bin immer wieder erstaunt, dass manche meinen, dass man in einem Forum lehrerhaft auftreten muss, wenn eine grundsätzliche Frage gestellt wird.

Es geht mir aktuell primär darum, welche Erfahrungen grundsätzlich mit Integrationen von Vaillant Heizungen gemacht wurden. Es geht nicht um ein spezielles Modell, zu dem ich Erfahrungswerte haben möchte.
Es gibt ja auch bei Integrationen qualitative Unterschiede.
Ich kann mir auch vorstellen, dass meine zukünftige Heizung aufgrund entsprechender Infos aus dem Forum ausgesucht wird.
Ich verstehe nicht, warum das ein Problem sein soll.

Danke und viele Grüße

Michael

Hallo,

das ist doch schon Mal eine Info bezüglich einer Integration einer Vaillant Heizung in HomeAssistant.
Ich gehe mal davon aus, dass ich eine App vom Hersteller nicht nutzen werde. Diese Aufgabe soll dann der HomeAssistant übernehmen. Insbesondere auch durch Automationen, die uns dann das Leben eben vereinfachen.

Danke und viele Grüße

Moin,

das hat ganz sicher nichts mit “lehrerhaft auftreten” zu tun, sondern - wie ich bereits geschrieben hatte - das man mit so unspezifischen Infos kaum passende Antworten bekommen kann. Du hattest geschrieben:

was nun mal danach klingt das schon klar ist bzw. war welche Vaillant Heizung du dann bekommst. Ergo wäre es natürlich auch sinnvoll hier anzugeben um welches Vaillant Heizungsmodell es sich dann handelt.

Jetzt schreibst Du:

Was eine vollkommen andere Ausgangslage ist.

Aber ok wenn Du mein Posting als “lehrerhaft” empfunden hast dann ist das halt so.

VG Jim

Wie bereits gesagt, oft ist es in Communities und Foren seltsam, wenn man eine grundsätzliche Frage stellt, dass man dann Anmerkungen bekommt, die in die falsche Richtung gehen,

Als ich das Posting hier eingestellt habe, hatte ich keine Info, welche Heizung mein Installateur vorgesehen hat. Ich habe nämlich heute erst das Angebot erhalten.

Wie bereits erwähnt, habe ich grundsätzlich nach Erfahrungen mit Integrationen von Vaillant-Heizungssystemen gefragt. Ob ich dafür tiefergehende Spezifikationen angeben muss, halte ich für übertrieben. Es geht mir auch darum, ob die Integration auch schlüssig ist und man alle Möglichkeiten damit abdecken kann. Falls dem nicht so wäre, dann würde ich die Info an meinen Installateur weitergeben und das Thema erst Mal mit ihm besprechen.

Und dann ist auch nachvollziehbar, dass ich Kritik übe, da die Frage in der Form legitim ist.

Viele Grüße

Michael

Nachtrag:

Hallo,

wie schon erwähnt habe ich jetzt das Angebot zu der Heizung.

Folgende Komponenten sind vorgesehen:

  • Vaillant ecoTEC plus VC 20 CS / 1-5
  • Vaillant sensodirect VRC 710
  • Vaillant VR921 sensoNet / myVAILLANT connect VR940f
  • Vaillant ambisense Raumregler (Homematic IP)

Nun stelle ich noch Mal die Frage, ob Jemand Erfahrungen mit der Konstellation und einer Vaillant Integration in HomeAssistant gemacht hat ?

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

Michael

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ich nutze die Integration und bin sehr zufrieden.
Ich hab auch schon einige Einstellungen automatisiert, dass hat prima funktioniert. Leider hat es nicht die Verbesserungen gebracht, welche ich mir vorgestellt hatte, aber das liegt ja nicht an der Integration.
Die maintainer sind echt super schnell bei Wünschen/Anforderungen.

Derzeit nutze ich die Integration um manuell Einstellungen ausprobieren, welche in der App nicht möglich wären, z.B. Einstellungen etwas feiner zu justieren.

Ich bin sehr glücklich mit der Integration.