InfluxDB zurück zu MariaDB oder SQLite

Mahlzeit,
hat schon jemand eine Anleitung gefunden, wie von der InfluxDB zurück zu MariaDB oder SQLite migriert werden kann.

Grüße

Was meinst Du mit zurück von influxDB??
Der Home Assistant recoder funktioniert doch nur mit sql, mariaDB, etc. Aber nicht mit InfluxDB.

D.h. Wenn Du aktuell nur InfluxDB nutzen tust und den recoder bis jetzt nicht, kannst Du nun nur den recoder mit Deiner Wunsch DB konfigurieren.
Damit startet die recoder Aufzeichnung ab diesem Zeitpunkt

Gruß
Osorkon

InfluxDB erfüllt einen ganz anderen Zweck und läuft parallel zu SQLite/MariaDB. Du kannst es bestenfalls deaktivieren/deinstallieren.

Entschuldigt bitte, da hat das Handy wohl den Rest des Textes verschluckt.

Aktuell läuft bei mir Home Assistant mit InfluxDB und wird dann über Grafana visualisiert. Da ich mittlerweile deutlich weniger Geräte habe stellte sich mir die Frage, ob dieses Konstrukt noch Sinn macht, da ich das Löschen von z.B. nicht mehr vorhandenen Geräten in InfluxDB relativ unständig finde. Deutlich besser würde mir hier phpMyAdmin gefallen. In meiner Laienlogik dachte ich also, wenn ich die Werte aus der Influxdb in MariaDB oder SQLite zurückgeschrieben komme, könnte ich das vorgenannte phpMyAdmin nutzen.