Jens Gabler
Hallo simon42, ich sage mal, dank deines Kanals bin ich mal wieder bei “smarthome” gelandet. Ich war eine Zeit lang mit mehr oder weniger Freude mit Fhem unterwegs.Aber deine Videos haben mich neugierg auf HA gemacht. Die sind schon wirklich gut gemacht und Hut ab, welche Arbeit du da rein steckst. Also habe ich mir, trotz das die meisten Sachen in englisch sind (meins ist nicht so doll) meinen Nuc genommen und mal ausprobiert. Anfänglich ging es auch prima. Schon spannend wie viel HA automatisch erkannt hat. Aber ich habe auch gleich 2 Probleme. Das eine betrifft die Installtion der MariaDb. Ich kann die Software installieren, aber leider kommt bei mir unter dem Punkt “Konfiguration” der folgende Text: Für dieses Add-on gibt es keine Konfiguration. Also nichts, mit dem du dich herumschlagen musst… Gut, denke ich mir und will starten, dann kommt aber : Missing required option ‘password’ in MariaDB (core_mariadb). Was mache ich falsch? Und wenn ich einmal dabei bin. Das zweite Problem ist bei der Installtion von ESPHome. Das kann auch installieren, aber es will einfach nicht starten. Villeicht kann ich ja irgendiwe Hilfe bekommen. Oder sollte ich damit eher ins Forum? Trotz alledem, mache mit deinen Videos so weiter. Die sind prima
Du hast MariaDB als Add-on installiert?
Wie im Video bei 2:04 zu sehen, muss die Konfig vor dem Starten ausgefüllt werden.
Wenn’s nicht geht, probiere es mal im Chrome Browser.
Hab nur nen Pi4, hatte auch den Gedanke: “gescheite Datenbank ist immer gut.” nach zwei Wochen test, blieb mein Fazit eher so “na ja”. Wenn man sie nicht unbedingt braucht, macht die HA “interne” auch viel richtig. Gerade jetzt in 2023.4, wo sie laut Patch Notes nochmal eine Schippe nachgelegt hat. Mein Fazit: nicht grundlos installieren.
ESPHome. Schau mal unter Einstellungen => Addons => ESPHome => Log, was er zu meckern hat.
kann mich den Worten nur anschliessen.
Sicherlich ist die maria db in bestimmten Situationen schneller, dafür bleibt die mysql DB ca 50% kleiner. Mit ca. 1000 Entitäten bringt mir die maria db oder postgres DB keinen Vorteil auf dem PI4.
Bewusst bleibe ich bei dem PI4, da der Stromverbrauch merklich niedriger liegt als bei jedem anderen System .-) Stabilitätsprobleme kann ich seit 2 Jahren nicht feststellen…
Gruss
@maxe. Das ist ja mein Problem, daß ich da nicht zum Eingeben komme. Gibt es denn Empfehlungen welchen Browser verwenden sollte? Ich verwende Modzilla, werde dann aber mal Chrom probieren.
@Onkel_Mikke Na bevor ich in den Log schauen kann, sollte da ESPHome erstmal gestartet sein. Aber das macht es ja bei mir nicht. Ich werde es aber mal mit einem anderen Browser versuchen.
@Onkel_Mikke Der Tipp mit dem Browser war gut. Mit Chrome ging es dann.
@NoPlan
Gern geschehen