Vielleicht hilft meins…
Kurz an/aus Schaltet die Weihnachststerne drausen
Lang an/aus den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer.
Option 3 ist das mit Pause weil sonst der Weihnachtsbaum nur sehr kurz anging und dann gleich wieder aus.
Vielleicht hilft meins…
Kurz an/aus Schaltet die Weihnachststerne drausen
Lang an/aus den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer.
Option 3 ist das mit Pause weil sonst der Weihnachtsbaum nur sehr kurz anging und dann gleich wieder aus.
Wie bekommst denn da die “ID” oben rein?
Ja ich probier den mal… aber ist ärgerlich wenn es so funktioniert hatte und durch ein update wieder was neues installiert werden muss, dass es funktioniert.
Danke! So kann ich jetzt meine alte Autoamtion beibehalten. Dennoch ist der Switchmanager auch nicht schelcht hab ich festgestellt…
Warum jetzt mit der neuen ZigBee2MQTT Version, der Aktion Sensor weggefallen ist, bzw. langfristig verschwinden soll, kann ich in keinsterweise nachvollziehen?!
Mit Geräten zu arbeiten, damit werde ich ich in diesen Leben nicht anfangen.
Aber was spricht den dagegen die neunen events als Auslöser zu verwenden?
Heisst zwar noch experimental wird aber denke ich über kurz oder lang zum standard.
Da sehen die Auslöser auch wieder lesbar aus.
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- event.rodret_xyz_action
attribute: event_type
to: "on"
id: "on"
- trigger: state
entity_id:
- event.rodret_xyz_action
attribute: event_type
to: "off"
id: "off"
- trigger: state
entity_id:
- event.rodret_xyz_action
attribute: event_type
to: brightness_move_up
id: move_up
- trigger: state
entity_id:
- event.rodret_xyz_action
attribute: event_type
to: brightness_move_down
id: move_down
EDIT:
Einen großen Schönheitsfehler hat das ganze.
Funktioniert nur, wenn die Aktionen im Wechsel ausgeführt werden.
Zwei mal hintereinander die gleich Aktion funktioniert leider so nicht!
Edit2:
Geht doch, wenn man weiss wie.
Als Auslöser die event Entität ohne Angabe von event_typ.
Und das event dann als Bedingung abfragen.
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- event.rodret_xyz_action
conditions: []
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: state
entity_id: event.rodret_xyz_action
state: "on"
attribute: event_type
Gruß
Osorkon
Ich kann es auch nicht nachvollziehen
Das es noch experimentell ist. Legacy will ich auch nicht nutzen
Danke, werde ich mir mal anschauen
Immer wieder gerne.
Da die Event Entitäten bereits in der Version 1.42.0 zur Verfügung stehen, (bis jetzt habe ich das bewusst ignoriert)
Werde ich erstmal alle Automatisierung gemütlich nach und nach auf die Event Entitäten umstellen. Erst dann wage ich mich an das Update auf 2.x scheint ja bei bei einer stand alone Installation (Proxmox LXC) ein wenig komplizierter zu sein?!
Gruß
Osorkon
Genau so machen ich dass seit der Umstellung auf z2m v2. Ich verstehe auch nicht warum immer wieder die Geräte-Methode empfohlen wird.
Weil du bisher nie deine verwendete Methode gepostet hast.