Gerne möchte ich ein Phänomen mit euch teilen in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe über 30 Lampen und Leuchtmittel von Philips Hue in HA über Zigbee2MQTT eingebunden. Im Zigbee2MQTT-Dashboard werden diese alle ordnungsgemäß mit dem entsprechenden Bild dargestellt und sind steuerbar.
Nun habe ich neue Deckenspots von Philips Hue (Milliskin) gekauft, welche auch mit Hue white Ambiance ausgestattet sind. Ich kriege diese auch in Zigbee2MQTT eingepflegt. Auffällig ist nur, dass unter dem Reiter “Geräte” das neue Leuchtmittel zwar angelegt ist, doch fällt schon direkt auf, dass das Leuchtmittel (White Ambiance) nicht wie die anderen White Ambiance als Bild zu sehen ist. Stattdessen habe ich das weiße Z auf einem roten Kreis. Das ist ungewöhnlich. Parallel taucht das Leuchtmittel auch nicht im Dashboard auf. Auch komisch.
Auffällig ist auch, dass unter dem Reiter “Über” nichts von Philips Hue steht. Bei den anderen bisherigen Leuchtmitteln hingegen schon unter Beschreibung. Außerdem steht unter Unterstützungsstatus “Nicht unterstützt”. Das gleiche habe ich jetzt schon beim zweiten Leuchtmittel.
Habt ihr eventuell eine Erklärung hierfür. In HA ist alles auf aktuellem Stand. Auch über MQTT wurde noch ein Update angeboten. Hiernach auch keine Besserung.
Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen?
Die Milliskin gehören zu den unterstützten Geräten.
Ist Dein ZigBee2MQTT uptodate?
Aktuell wäre v1.40.2
Gruß
Osorkon
Hast du noch mal neu angelernt?
Hat der Zigbee-Coordinator die aktuellste Firmware?
Hallo, danke für deine Rückmeldung. Ja, ZigBee2MQTT ist aktuell. Bei mir mit v1.40.2-1
Hallo Maxe, danke für deine Rückmeldung. Ich habe mittlerweile 3 neue Hue White Ambiance durch. Auch diese mehrmals neu angelernt.
Als Coordinator habe ich den SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus an einem NUC7. Auf diesem läuft PROXMOXX und halt HA.Wo genau finde ich die Information über die Firmware-Version? Da bin ich unbeholfen.
Wo du danach fragst: Ich hatte unter Einstellungen/Geräte & Dienste in letzter Zeit ein Feld mit Zigbee 3.0 USB Dongle Plus als “entdeckt”. Hier gab es zwei Schaltflächen. Konfigurieren und Ignorieren. Ging ich auf Konfigurieren, wurde ich gefragt, ob ich Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus einrichten möchte. Bei Bestätigen kam aber nix. Ich habe mich dann letztendlich für “Ignorieren” entschieden.
Kannst du damit etwas anfangen?
In den zigbee2mqtt Einstellungen
Das ist dann ZHA, gut dass du es ignoriert hast. ZHA und Z2M können nicht gleichzeitig mit einem Dongle laufen.
Edit: Schau mal in den Integrationen, ob ZHA wirklich nicht drin ist.
Da steht bei mir:
1.40.2 commit: unknown
Coordinator-Typ: zStack3x0
Coordinator-Version: 20210708
Frontend-Version: 0.7.4
Herdsman Konverter Version: 20.21.0
Herdsman Version: 2.1.3
Wo muss ich in den Integrationen genau nachschauen oder reicht das so?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Dann hast du noch eine ziemlich alte Firmware drauf. Ich würde ein Update empfehlen.
Firmware bekommst du hier her: Z-Stack-firmware/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20240710.zip at master · Koenkk/Z-Stack-firmware · GitHub
Flashen würde ich über den Flasher V1: SMLIGHT FIRMWARE UPDATER
Danke Maxe. Das werde ich heute am späten Abend probieren, wenn ich wieder zuhause bin. Bin mir aber nicht sicher das auch hinzukriegen. Verstehe ich das richtig, dass ich hierfür den Stick vom NUC7 abnehme und dann das Update über den Flasher am Notebook vornehmen kann, indem ich den Stick ans NB anschließe?
ja das ist korrekt .
Hallo Maxe,
ich habe gestern Abend den Stick erfolgreich auch die aktuelle Firmwareversion updaten können. Leider brachte das nach Reboot etc. keine Verbesserung.
Das Beste wird sein, es dabei zu belassen. Denn ich kann die Leuchtmittel ja (wenn auch eingeschräng)t ansteuern. Ich danke dir für deinen Einsatz und deine Bemühungen.