Homematic Taster in Homeassistant

Hallo zusammen,
ich hab mal eine sehr spezielle Frage.
Bisher hatte ich in einem Raum meiner Wohnung eine Standard-Deckenlampe mit Homematic-Schalt-Mess-Aktor-Unterputz inkl. Einbindung in Homeassistant über die Integration in Betrieb.
Das hat auch immer problemlos funktioniert.
Diese klassische Lampe hab ich nun durch eine Philips HUE-Lampe ersetzt und in Zigbee2MQTT angebunden.
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das mit der Schaltung über den Taster am Besten löse.
Es ist denk ich nicht gut für die Lebensdauer der Lampe immer wieder die Spannungszufuhr über den Homematic-Taster wegzunehmen und bei Bedarf wieder einzuschalten.
Außerdem wäre ja dann die Lampe immer offline im Zigbee-Netzwerk.
Der Gedanke soll ja eher sein, dass die Lampe immer unter Spannung steht und nur per MQTT-Befehl ausgeschaltet wird.
Nun dachte ich, evtl. könne ich ja am Homematic-Taster den “Schaltdraht” der Lampe wegnehmen und auf Dauer-Phase klemmen.
Nun hab ich aber das Problem, dass der Homematic Taster beim Schalten keine “Last” erkennt und somit den Status im Homeassistant nicht auf eingeschaltet ändert.
Somit kann ich eine Statusänderung oder ähnliches nicht als Trigger für Automatisierungen nutzen.
Mich würden eure Gedanken zu diesem Thema interessieren.
Evtl. nutzt ja jemand von euch einen Homematic-Schalt-Aktor als “dummen Taster”.
Im Zweifel muss ich dann wohl irgendeinen Zigbee-Aktor verbauen, aber evtl. gehts ja so auch irgendwie ohne den Homematic-Aktor zu tauschen.
Eure Anregungen und Ideen würden mich sehr freuen.

Viele Grüße