Ich nutze verschiedene Sensoren, um per HomeAssistant Script oder Node-Red Text auf dem HomeMatic E-Paper-Display (WRCD) zu schreiben. Ein Beispiel unten für ein Script, dass vor wenigen Tagen noch funktioniert hat.
Seit einem der letzten Updates von HomeAssistant oder HomeMatic funktioniert es nicht mehr.
Hat jemand von euch auch dieses Problem? Hast Du eine Lösung gefunden?
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dies auf einen Bug in Raspberrymatic zurückzuführen ist. Dieser Bug ist mittlerweile behoben und im Nightly Build schon eingebaut.
Ich vermute, dass dieses Problem mit dem nächsten offiziellen Release dann behoben wird.
Hier die Details zum Problem: https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/2294
Wenn ich das richtig sehe, gibt es hierzu noch nix neues, oder?
Leider hab ich ne ganze Menge Homatic-Geräte (Rollläden, Schalter/Taster/Energiemessung, Sprachmodul,…)) und Sensoren (13 Fensterkontakte) verbaut, sonst würde ich das rauswerfen, da auch die Verbindungsstabilität schon immer grenzwertig ist.
Das primäre Problem ist vor allem, dass der WAF durch solche Ausfälle immer weiter sinkt.
@marcello: Danke, die Version hatte ich bei Github gesehen. Wie kann ich denn das Update einspielen? In Homeassistant bekomme ich keine Updates angezeigt.
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder zu dem Thema melde. Leider war ich die letzten Wochen fast nur unterwegs und möchte das Thema versuchen über das lange Wochenende zu fixen.
Irgendwie bin ich mir nämlich gerade nicht ganz sicher, ob wir nicht aneinander vorbei reden.
Es geht um die Integration Homematic(IP) Local, siehe Screenshot. Leider hab ich nach wie vor keine Lösung für das Problem und es wird bei mir auch kein Update dafür angeboten.
Wäre es eine Option, wenn ich die Integration komplett entferne und neu installiere? Die Automatisierungen, die Homatic-Geräte beinhalten, sollten ja auch danach wieder funktionieren, oder?
Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht. Ich sehe die Geräte, kann mich auch reinklicken, aber, wie man sieht, sind die Sensoren bzw. Steuerelemente nicht verfügbar.
Protokollauszug als Screenshot hab ich auch mal angehängt, wie ich das komplette Textdokument anhängen kann, finde ich hier gerade nicht.
Das läuft auf einer CCU3 und alle Ports sind freigegeben. Alle Sensoren und Steuerelemente waren vor dem Update erreichbar.
@Aggro600
Wie kann ich denn nachträglich kontrollieren, ob die automatischen Updates etc. aktiviert sind?
Unabhängig davon müsste aber ja, selbst wenn die automatischen Updates nicht aktiviert sind, einen Hinweis auf ein vorhandes Update geben, oder?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost.
*@sandhase * Bitte für Nachträge/Korrekturen die “bearbeiten” Funktion (geht 24h) nutzen. Danke! Darüber kannst Du auch mit “@”+User mehrere(n) andere(n) User(n) ansprechen/antworten.
Meiner Meinung nach ist bei der Einrichtung/ Update der Homematic IP Integration etwas schief gegangen. Klicke doch mal auf ‘Konfigurieren’ und richte sie neu ein.
Updates für RaspMatic müssten in HACS stehen und für die Homematic Integration bei HA Einstellungen.
Wenn welche angeboten werden.