Homematic IP local erkennt USB RF Stick nach HAOS Update nicht mehr

Hallo liebe Home Assistant Freunde,

ich habe gestern ein Update des HAOS Betriebssystem gemacht und seither erkennt die Homematic IP Local Integration den RF Stick und die Geräte nicht mehr.

In RaspberryMatic (im HA) funktioniert es normal.

Hier die Fehlermeldung aus dem Log:

Logger: hahomematic.client.xml_rpc
Source: custom_components/homematicip_local/control_unit.py:123
Integration: Homematic(IP) Local ([documentation](https://github.com/danielperna84/custom_homematic), [issues](https://github.com/danielperna84/hahomematic/issues))
First occurred: 16:14:37 (1 occurrences)
Last logged: 16:14:37

OSError on RaspberryMatic-BidCos-RF: (111, 'Connection refused')

Bei den Reparaturen steht:

Interface RaspberryMatic-BidCos-RF nicht erreichbar.

Keine Verbindung zu Schnittstelle RaspberryMatic-BidCos-RF.

Diese Integration versucht eine automatische Wiederverbindung.

Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien von Home Assistant.

Ich nutze einen normalen Intel PC und seit gestern HAOS 11.5
Gleich nach dem Update kam der Fehler.
Danach habe ich auch den Core (2024.2.2) und Homematic IP Local (1.56.0) aktualisiert.

Leider brachte dies keinen Erfolg.

Der Stick ist ein HM-CFG-USB und RaspberyMatic (3.73.9.20240130 ) ist aktuell.

Hat jemand auch das Problem oder noch besser eine Lösung?

LG aus Wien
Andy

Das ganze System mal neu starten.

Hallo Buginithi,

hab ich schon mehrmals probiert, leider ändert sich nichts.

Nachdem mir bis jetzt keiner helfen konnte, würde mich interessieren ob jemand das gleiche einsetzt und es bei ihm noch funktioniert?

Wenn die Angaben stimmen, dann ist dieser Stick nur mit Einschränkungen nutzbar. B.z.w. er ist nicht mehr gelistet für RaspberryMatic. Siehe Tabelle.

Wenn ich das richtig verstanden hab, funktioniert der Stick mit Raspberrymatic. Nur die Kommunikation mit HA nicht. Sollte dann nicht am Stick liegen.

Ich denke, da passt was mit der Konfiguration von Homematic IP Local nicht.
Mir ist es schon passiert, dass nach einem Update, die interne IP Adresse von Raspberrymatic verändert wurde. Ich musste dann Homematic IP Local entsprechend anpassen.

Sollte der Stick tatsächlich fehlerfrei funktionieren, so kann auch die Firewall in RaspMatic nicht richtig konfiguriert sein. Im Log von HA steht ja ‘Connection refused’.

Ich werde die Firewall und IP Adresse mal kontrollieren.

Bein Stick habe ich nochmals geschaut, es ist ein HM-CFG-USB-2

In RaspberryMatic kann ich alle schalten. Für mich ist sehr komisch das es nach dem OS Update nicht mehr ging, da war der Core noch nicht upgedatet.

Das Problem konnte ich mit Unterstützung von SukramJ auf Github:

lösen.

Am Ende war das Homematic IP Hackerl Schuld da mein Stick dies nicht unterstützt.

Es klärt zwar nicht warum es nach dem OS Update plötzlich nicht mehr ging, aber warum meine weitern Versuche scheiterten.