Hoher Akku Verbrauch in aktuellster App-Version (Android/S24-Ultra)

Hi zusammen,

ich nutze schon lange Home Assistant und mit dem letzten Update der Android Version auf Version 2024.10.3-full ist der Akkuverbrauch enorm gestiegen (Galaxy S24 Ultra). So sehr, dass ich die App jetzt entfernen muss, da ich sonst nicht über den Tag komme.

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Laut Changelog hat sich irgendwas an einem Discovery Verhalten geändert, das klingt ziemlich suspekt.

Cache löschen + Dateien löschen+ App neu installieren hat leider nichts gebracht. Verhalten nach Neuinstallation ist nach wenigen Stunden wieder gleich.

Anbei auch 2 Screenshots, ich bin für jeden Tipp dankbar, hat noch jemand dieses Problem?

wann tritt dieser hohe Verbrauch auf? Wenn du ein Dashboard des HA auf dem Smartphone öffnest oder auch wenn HA im Hintergrund läuft?

Bei ersterem könnte der Aufbau des Dashboards zum hohen Verbrauch führen. Z.b. war es bei mir so, dass animierte Icons der Wetterkarte sogar dazu führten, dass sich ein Tablet vollständig entladen hat (trotz angeschlossenem Ladegerät). Hab die animierten Icons dann rausgenommen und schwups alles war gut.

Bei zweiterem könnten es eigentlich nur die Sensoren sein und /oder die Übermittlungsintervalle. Dann solltest du alle Sensoren in der App deaktivieren, die du nicht unbedingt brauchst.

Übrigens … Du hast da ne Whatsapp-Nachricht :wink: :rofl:

im Prinzip tritt es einfach stumpf im Hintergrund auf. Wie auf dem einen Screenshot zu sehen ist: “3 min. auf dem Bildschirm”. Ich hab die App ja nicht mal wirklich genutzt, nach der Neuinstallation.

Die Sensoren sind seit Monaten unverändert und urplötzlich nach dem Update sollen die das Problem sein? Scheint mir nicht schlüssig. Die Einstellungen sind auch auf Default “Über Google übertragen” usw…

Aber: Alle Changes des letzten Updates sieht man hier:

:thinking: Und mir scheint das hier super suspekt:

:arrow_right: :arrow_right: Add native flow/support for Improv Wi-Fi devices with Bluetooth #4686

PS: Die Whatsapp ist mein kleinstes Problem, oben ist auch ein Outlook Symbol, hehe :joy:

Update:
Hah! Ich glaube ich habe den richtigen Hinweis gefunden.

Im letzten HA-Server Update gab es eine Umstellung auf go2rtc, das hat Probleme gemacht, dann gab es eine schnell-schnell Umstellung auf WebRTC, was ich bei mir dann auch aktiviert habe. Dadurch könnte es sein, dass der Kamera-Stream auf dem Dashboard halt stumpf in HD weiter überträgt und da die App auch noch die Erlaubnis hat, nicht in Standby zu gehen, haben wir hier den Salat und das läuft ewig im Hintergrund weiter :slight_smile:

Habe auch andere Hinweise darauf gefunden, anbei ein Link, vielleicht hilft es ja irgendwann jemanden. Ich werde morgen selbst mal berichten:

Dashboard traffic, when app in background. · Issue #979 · home-assistant/android · GitHub

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)