Hintergrund von Home Assistant Login Page für eigenes Dashboard nutzen (aktiver particles Background)

Hi, ich möchte eine Möglichkeit aufzeigen, wie ihr eure Dashboards im Hintergrund animieren könnt. Ihr werdet alle die Login-Seite von Home Assistant kennen und ich finde den Hintergrund dort eigentlich sehr ansprechend. Daher habe ich einen Weg gesucht, wie ich das bei mir auf dem Dashboard umsetzen kann. Nach einigem hin- und her, habe ich eine Lösung gefunden. Mit dieser Methode kann man auf jedem beliebigen Dashboard den Hintergrund hinzufügen.

großes Foto, kann es leider nicht anders hier hochladen

Aufzeichnung 2025-01-18 160335 (3)

Anleitung:

  • Für den Particles Background sind zwei Dinge notwendig. Zuerst müsst ihr unter Geräte & Dienste einen Helfer mit dem Typ Schalter und dem Namen Button Background Dashboard angelegen. Somit könnt ihr im Anschluss bequem per Schalter den partikel Hintergrund ein- oder ausblenden. Ich habe den Schalter in der Unterseite Einstellungen hinterlegt.

  • Das zweite ist das Anlegen der Dateien, kopiert dazu einfach die Dateien aus meinem github (aktueller release) aus dem Ordner “z-particles background” und fügt sie bei euch unter www/particles/ in HA ein. Den Ordner “particles” müsst ihr vorab unter www erstellen.

  • Je nachdem auf welcher Seite ihr den Hintergrund letztlich nutzten möchtet, muss eine conditional card eingefügt werden. Die Card bleibt erstmal leer und durch Card Mod wird sie an die richtige Stelle gesetzt. Die Positionierung der Card innerhalb des Dashboards sollte beim neuen Design von HA am Ende erfolgen. Beim alten Design, muss sie wahrscheinlich an den Anfang gepackt werden. Die Farben der Punkte, Linien und des Hintergrundes können in der css und in der app.js bearbeitet werden (Cache danach löschen nicht vergessen). Die Transparenz wird direkt in der Card definiert.

Der Code für die conditional card sieht wie folgt aus:

type: conditional
conditions:
  - condition: state
    entity: input_boolean.button_background_dashboard
    state: "on"
card:
  type: iframe
  url: /local/particles/background/index.html
  aspect_ratio: 50%
  card_mod:
    style: |
      ha-card {
        border: none !important;
        border-radius: 0px !important;
        background: none !important;
        box-shadow: none !important;
        z-index: -1;
        position: fixed;
        top:0;
        left:0;
        width:100%;
        height:100%;
        opacity:0.2;
      }

Viel Spaß beim nachbasteln. Wie gefällt euch der Hintergrund, würde mich über ein Feedback sehr freuen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Funktioniert super und sieht echt cool aus.

Muss nur mal mit dem hellen Design rumspielen. ist mir persönlich noch zu dunkel, da die Karten dadurch zu sehr in den Vordergrund stechen und wie aufgesetzt aussehen.

Aber das dunkle Design ist mega. :clap:

1 „Gefällt mir“

Super, freut mich wenn es auch anderen gefällt. :slight_smile:
Mit der Transparenz habe ich leider auch keine andere Lösung gefunden.

Die opacity:0.2; kannst du ganz unten im Card Mod einstellen.
Vielleicht wäre noch eine Lösung die Striche und Kreise dunkler zu machen, dann sind sie kräftiger sichtbar.

Die Kreise und Striche passen schon.
Mir gehts um die Kacheln.

Die Kacheln stechen mir zu hervor.

Hier sind sie dezenter mit dem Schatten zu sehen. :sweat_smile:

Ein weißer BG mit grauen Animationen würde bei mir besser passen.
Denke aber dass es dann beim dunklen Design nicht passen würde.
Muss mal testen. :crazy_face:

Hier passt es sehr gut.

Aber Top Arbeit. Find es echt schick. Grad auf dem Widescreen Bildschirm kommt das echt gut. :+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Stimmt, mein Wandtablet wirkt jetzt auch gleich nicht mehr so langweilig. :slight_smile:

Ja auf kompletten weißen Hintergrund ist das natürlich so eine Sache. Kannst ja mit den Farben etwas spielen, aber denke selbst mit weißem Hintergrund und opacity:0.2 wird bestimmt wieder etwas gräuliches herauskommen. Auf schwarz sieht es wirklich Klasse aus. :ok_hand: