Hallo, ich hoffe ein bisschen auf Eure gedankliche, programmiertechnische Unterstützung.
Aktuelles Thema, Fenster bzw. auch Türsensoren (Balkon bzw. Terrasse). Momentan habe ich an allen Fenstern einen Sensor oben angebracht, so dass ich hier erkennen konnte ob das Fenster offen bzw. gekippt ist. An den Türen jeweils zwei Sensoren, einen oben bzw. einen unten. So konnte ich mit einem Templatesensor mir “errechnen” ob die Türe offen oder gekippt ist. Zum heizen aber kein Problem, da ich dafür nur den oberen Sensor ausgewertete habe. Egal ob gekippt oder ganz offen, die Heizung blieb aus.
Jetzt ist es aber so, dass diese Sensoren mich mit der Zeit mehr als genervt haben, Zustand nicht ordnungsgemäß übertragen, doppelte Batteriemenge, etc.
Ich habe nun einen Zigbee-Fenster-Türgriff, der unter anderem den Status der Türgriffstellung liefert. Neben vielen weiteren coolen Features. Jetzt ist es aber so, das diese Entität aber nicht wie ein Reedkontakt in einem bisherigen Sensor “on” bzw. “off” meldet und damit in die Heizungssteuerungen (in diesem Fall - Better Thermostate) eingebunden werden kann, sondern dieser meldet “up”, “down”, “left”, “right”, je nachdem in welche Richtung der Griff steht.
Meine Idee wäre nun einen Helfer anzulegen welcher nur nach den zwei Griffstellungen “up” und je nachdem ob das Fenster nach links oder rechts aufgeht “left” bzw. “right”, den Zustand “on” bzw. “off” annimmt.
Und hier fangen nun meine Probleme an, YAML und ein Sensor in einer AND bzw. IF Abfrage sind noch nicht so wirklich meine Freunde. Vielleich könntet Ihr mir hier bitte helfen.
Danke Euch schon jetzt.