Hi Leute,
dieses ist mein erstes Jahr mit Home Assistant. Natürlich habe ich die Wohnung auch mit Sonoff Thermostaten ausgestattet im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Bad.
Jetzt geht die Heizsaison los und ich hatte mich total gefreut das alles so weit funktioniert. Leider habe ich den einen oder anderen Thermostat dabei “erwischt”, wie er trotzdem heizt. Ein Beispiel: Alle Räume sind auf 21,5 Grad eingestellt. Alle Räume haben ihr eigenen “externen Temperatursensor” der in der Regel “mitten” im Raum bei ca. 1-1,5 Meter Höhe positioniert ist. Diese melden z.B. 21,9 Grad, also, es muss NICHT geheizt werden.
Ach ja, ich verwende noch das Better Thermostat. Auch sind dort alle Fenster eingebunden, welche brav an Better Thermostat den aktuellen Zustand melden.
Ich habe dann vor ein paar Tagen rausgefunden, dass sich der Temperatur-Offset-Wert ständig verändert. Und zwar teilweise ziemlich heftig bis auf den maximalsten Minimalwert von -7 Grad. Ich kann aber einfach keinen Verursacher finden. Wenn ich ins Logbuch schaue dann steht da nichts wer den Offset-Wert ändert.
Wenn ich den Offset selbst von -7 hoch auf 0 stelle, dann dauert es ein paar Sekunden und er hüpft runter auf -3,6
Blick ins Logbuch, nichts. Bin kurz davor einen Nagel in den Monitor zu klopfen, aber irgendwas sagt mir, bringt nichts.
Hat jemand eine Idee wer diesen Wert ständig ändern könnte und ob ich das irgendwie unterbinden kann?
Ich bin ansonsten total zufrieden, mir macht das total Spaß. Aber dieser hüpfende Offset-Wert macht mich Wahnsinnig und kommt mir Willkürlich vor.
Gruß
Andy
PS: Hier noch ein Bild dazu falls nötig