HAProxy Service innerhalb von OPNsense neu starten

Hallo zusammen.

Ich habe seit einer Weile Probleme damit, dass der HAProxy Service innerhalb von OPNsense nicht mehr neu startet nach einem Reboot. Von außen komme ich dann nicht mehr an mein Netzwerk ran, das ist sehr ärgerlich. Und diesen Fehler bekomme ich partout nicht in den Griff, ich finde die Ursache nicht in den Logfiles.

Nun habe ich aber gesehen, dass ich aus Home Assistant heraus in der Lage bin, dass ich hier diesen Service (neu)starten kann. Und da HA ja im internen Netz läuft, wollte ich mir hier gerne als Workaround eine Art “Watchdog” selbst skripten.

Das funktioniert aber auch nicht, wie erwartet. Wenn die Firewall einen Reboot macht, dann geht kurzzeitig das Internet verloren. Ich habe drei UptimeKuma Sensoren, die das sehr schnell erfassen, und das funktioniert auch.

Aber danach geht es nicht weiter laut Trace. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

Vielen Dank.

Grüße,
Marcus

alias: HA Proxy neu starten
description: Startet den HA Proxy Dienst neu nach Reboot der OPNsense
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.uptimekuma_internet
      - binary_sensor.uptimekuma_internet_2
      - binary_sensor.uptimekuma_internet_3
    to: "off"
conditions: []
actions:
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 8
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - condition: state
    entity_id: switch.opnsense_firewall_service_haproxy_load_balancer_status
    state: "off"
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: switch.opnsense_firewall_service_haproxy_load_balancer_status
mode: single

Wir nutzt du nicht einfacher die Möglichkeiten, welche dir OPNSense selber bietet ?

OPNSense hat einen Prozessmonitor namens “Monit”, der Services restartet, wenn diese aussteigen und das sehr zuverlässig.

Ggf. mit Monit über die Plugins nachinstalliert werden, wenn nicht schon unter den Services verfügbar, dann machst einen neunen Monitor für “haproxy”

Ansonsten geht das auch per ssh-Login mit dem Kommando:

configctl haproxy restart

Welche Services laufen kannst rausbekommen mit

pluginctl -s

Aber du solltest besser auf die Suche gehen, warum der ständig aussteigt, weil das passiert nicht ohne Grund.

Danke dir. Ja, da stimme ich dir grundsätzlich zu. Ich bin auch immer mal wieder auf der Suche, komme aber auch mit Hilfe aus dem Opnsense Forum nicht weiter. Und meine Zeit ist endlich, eine schmuddeliger Workaround bringt mich schneller weiter.

Monit gucke ich mir mal an, das ist auch eine gute Idee. Danke.

Dokumentation heißt das Zauberwort

1 „Gefällt mir“