Handy Battery level Übertragung zu HA

Hallo,
ich habe ein neues Handy und darauf die HA companion app neu installiert.
Nun gibt es ein Problem mit der Übertragung des Akkustandes an HA.
Auf meinem alten Handy hat die Aktualisierung des Akkustandes zu HA
kontinunierlich stattgefunden, auch wenn das Handy im standby war oder die companion app gar nicht geöffnet war.
Ich konnte somit z.B. bei einem Akkustand von 95 % das Netzteil des Handys
über einen z-wave Zwischenstecker abschalten.
Beim neuen Handy erfolgt die Aktualisierung nur nach einem erneuten Öffnen der Companion app.
Wie kommt das ?
Grüße Oskar

Hast du die Akkuoptimierung für die Companion-App deaktiviert?

Ja, das habe ich getan, funktioniert aber trotzdem nicht.
Die Aktualisierung klappt auch nicht, wenn das Handy am Netzteil ist.

Update:
…ich habe herausgefunden, daß dieser Fehler nur bei der Aktualisierung des Akkustandes auftritt.
Beim Anstecken des Netzteiles erfolgt der Wechsel von DISCHARGING zu CHARGING und umgekehrt tadellos.
Ebenso die Anzeige AC.
Lediglich der Battery level aktualisiert sich nicht ohne das erneute Öffnen der Companion app, was beim alten Handy funktionierte.
(Altes Handy CAT S61. - neues Handy Samsung X cover 6 )

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)


kannst du also auf “immer schnell” stellen (jede Minute)

Danke Maxe, wo kann ich das einstellen ?

You can change the frequency of sensor updates by navigating to Settings > Companion App > Sensor Update Frequency.

Danke Maxe,
ich habe die Sensor-udate-Frequenz nun auf eine Minute gestellt, aber die Aktualisierung erfolgt nach wie vor nur nach einem neuen Start der Companion app, weiß der Teufel warum.
Wie schon mehrere Male erwähnt, bei meinem alten Handy funktionierte das alles tadellos.
Ich glaube, ich gebe das Projekt mit der Netzteilabschaltung auf, es muß wohl irgendwie am Handy liegen.
Danke, Gruß Oskar

Die neuen Smartphones haben doch alle schon eine einstellbare Ladegrenze integriert. Und wenn nicht, machst du es über die Samsung Modi & Routinen.

Das mit der Ladegrenze stimmt schon.
Meine Variante hätte aber den entscheidenden Vorteil, daß ich, wie früher,
das Ladegerät PRIMÄR abschalten könnte.

Nachteil ist halt, du hast nur eine feste Ladestelle, wo die Automatisierung greift.

Hast du denn sonst irgendwelche Akku-Optimierungen im Smartphone am laufen?
Samsung hat ja nicht gerade wenige Ecken, da was einzustellen, z.B.