HAN Anschluss mit PPC Smart Meter

Hi Matthias, das dauert alles etwas, ich vermute die sind erst im Versuchsaufbau. :wink: Schreib mal an transparenzportal@lew-verteilnetz.de

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen PPC SGMW von Westnetz, dieses lief bis Anfang Juni einwandfrei mit HA.
Dann hat Westnetz den HAN-Zugang bei einem Systemupdate gesperrt.

Passwort ist mittlerweile wieder eingespielt. Lokaler Zugriff leider nicht mehr funktional.
Ich tippe auf ein Problem mit dem Webserver des SMGW.
Jetzt warte ich auf Support von MeDaCo, um den HAN Zugriff wieder funktional zu bekommen.

UPDATE: HAN Zugriff funktioniert wieder. Laut Aussage von MeDaCo dauert es bis zu 48 Stunden(!), bis das gesetzte Passwort wirklich im SMGW eingespielt wird.
Also Geduld mitbringen :wink:

Hi @hinterst ,

probier mal mit dem SSH Addon eine zweite IP auf das Interface zu binden.

ip addr add 192.168.1.100/24 dev enp3s0 

IP und Interface ggf. anpassen.

Funktioniert bis zum nächsten Neustart.

Permanent: Als Shell Command definieren und per Automation beim HA Start aufrufen.

Hi @telfax,

danke für Deine Antwort, ich habe es momentan so probiert, dass ich in Proxmox ein zweites NMetzwerk Interface angelegt habe und dieses der VM von HA zugewiesen habe. Das sehe ich auch, und kann den virtuellen Switch von Proxmox sowohl mich selbst anpingen. Nur das HAN des Gateways reagiert nicht auf den PING als auch auf die Integration.

Bin mir nur nicht gerade sicher ob vielleicht die Firewall von Proxmox hier was blockiert…

Vielleicht ne Idee?

Hallo @hinterst ,
Ping Requests beantwortet das SMGW leider generell nicht :wink: Wichtig ist, dass du den Port 443 offen hast.

Probier mal nen

curl -k https://192.168.1.200/cgi-bin/hanservice.cgi

und schau, ob du etwas HTML-artiges zurückbekommst.

Ich glaube das Gateway hat ein Problem, Dein Aufruf bringt nur folgendes…
image

Aber auch die beiden Werte aus dem Portal sind schon 25 Tage alt…

Daten ins Portal übertragen ging bei mir immer, auch ohne HAN Config.
Allerdings hätte ich auch erwartet, dass du trotzdem eine lokale Verbindung zum SMGW aufbauen kannst.

Hast Du das ganze mal mit Windows und TRuDi probiert?

Frage, wie werden bei euch in Trudi die Bezugs und Einspeise Werte (Register 1.8.0 und 2.8.0) bei einem Zweirichtungszähler dargestellt?

Ich sehe nur die 15 minuten 2.8.0 Einspeise Beträge. Mache ich was falsch?