HACS Mobile Alerts Wettersensoren

Ich habe Mobile Alerts Sensoren einer Wetterstation wie folgt eingebunden.

Es gibt einige Anleitungen und es hat eine weile gedauert einen Weg zu finden, der auch funktioniert.

Achtung: scan_intervall nicht zu niedrig sonst blockt data199 irgendwann.

HACS integration Installieren:

https://github.com/PlusPlus-ua/ha_mobilealerts

Neustart

Glaube sogar die braucht man Garnicht. Wer es Testet kann diese ja zu erst mal weg lassen.

dann unter configuration.yaml im File Editor:

{"deviceids": "XXIDXXXXXXXX1,XXIDXXXXXXX2,XXIDXXXXXXX3,"}

Die deviceids sind die IDs eurer Sensoren, diese jeweils mit Komma trennen und durch eure ersetzen!

#XXIDXXXXXXXX1 - [0] - Sensor1
#XXIDXXXXXXXX2 - [1] - Sensor2
#XXIDXXXXXXXX3 - [2] - Sensor3

  - platform: template
    sensors:
      sensor1_temperature:
        friendly_name: "Sensor1 Temperatur"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[0]['measurement']['t1'] }}"
        unit_of_measurement: "°C"
      sensor2_humidity:
        friendly_name: "Sensor2 Luftfeuchtigkeit"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[0]['measurement']['h'] }}"
        unit_of_measurement: "%"
      sensor3_regenmenge:
        friendly_name: "Sensor3 Regenmenge"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[1]['measurement']['mm'] }}"
        unit_of_measurement: "mm"

Gruß meistermolli

Ah, danke schön....am Wochende setze ich mich mal dran. ha_mobilealerts hatte ich jetzt installiert, aber noch nix dran gemacht...

@ren ja wie gesagt, ich weiss nichtmal genau ob man es tatsächlich noch benötigt oder ob es ohne geht. Ich habe noch andere am laufen die dort integriert sind.

Probiere also ohne die Installation, dann bekommst du die wenigen mit der device id denke ich schon rein.

Hallo, habe die Integration aus HACS installiert und einen Neustart durchgeführt.
Unter /config/custom_components ist ein Ordner namens mobile_alerts mit den jeweiligen Dateien.

Wenn ich {“deviceids”: “XXIDXXXXXXXX1,XXIDXXXXXXX2,XXIDXXXXXXX3,”} in die configuration.yaml gebe, bringt er mit einen Fehler. Die IDs der Sensoren natürlich angepasst.

Den Angebenden Code auch in die Config?

Funktioniert dieser Weg ohne PhoneID?

Sorry, bin Neuling…

VG

Hallo zusammen,
bin der neue (auch HA Anfänger) und habe sehr viele mobile-alerts Sensoren. Kann mir jemand einen yaml Auszug mit den mobile-alerts Sensoren zeigen, damit ich diese HA benutzen kann.
Leider funktioniert das bei mir auch nicht:
{“deviceids”: “XXIDXXXXXXXX1,XXIDXXXXXXX2,XXIDXXXXXXX3,”}

Danke im Voraus und VG,

Ich bekomme mobile alerts nicht hin.
Ich habe zur Installation (über HACS) eine Datei sensor.yaml erstellt, die ich in die configuration.yaml mit “sensor: !sensor.yaml” einbinde.
in der sensor.yaml steht:

platform: mobile_alerts
phone_id: 5?????????????4
devices:
     - device_id: 12345678
       name: "Außentemperatur"
       type: t1
     - device_id: 12345678
       name: "Regenmenge"
       type: r
     - device_id: 12345678
       name: "Windgeschwindigkeit"
       type: ws
     - device_id: 12345678
       name: "Innentemperatur"
       type: t2

Das sollte doch reichen?
Trotzdem wird mir bei den Integrationen nur die Update-Möglichkeit angeboten. Und keine Werte der Sensoren…
Ich bin da schon so oft dran gewesen, aber nix erreicht.
Ich sollte vielleicht noch einen Log Eintrag erwähnen:

2023-08-02 15:44:31.749 ERROR (MainThread) [custom_components.mobile_alerts.sensor] POST error: 400, https://www.data199.com/api/pv1/device/lastmeasurement, {‘deviceids’: ‘12345678,12345678,12345678,12345678’}

(device Ids hab ich natürlich richtig angegeben)

:crayon:by HarryP: Codezeilen in Code-TAG’s eingebunden.

Hallo @ren

hast Du Die Mobile-Alerts-Integration schon zum Laufen gebracht?

Ich hatte die ganze Zeit die Integration GitHub - PlusPlus-ua/ha_mobilealerts: Moble-Alerts integration for Home Assistant in Betrieb, die auch bis zum jüngsten HA-Update gut lief. Nachdem es wohl aktuell keinen Support für diese Integration gibt, habe ich sie gelöscht und bin auf GitHub - CestLaGalere/mobilealerts: Retrieves sensor data for Mobile Alerts sensors for Home Assistant umgestiegen.

Nach der Installation über HACS der nächste Schritt zum Erstellen der Sensoren.

In der configuration.yaml habe ich bez. der Sensoren verwiesen:

sensor: !include_dir_merge_list include_sensors/

In der Datei /homeassistant/include_sensors/mobile_alerts.yaml steht dann:

sensor:
  - platform: mobile_alerts
    phone_id: 0**********3
    devices:
      - device_id: ********
        name: Garten Temperatur
        type: t1
      - device_id: ********
        name: Garten Luftfeutigkeit
        type: h
      - device_id: *********
        name: Wohnzimmer Temperatur
        type: t2
      - device_id: *********
        name: Wohnzimmer Luftfeutigkeit
        type: h2
      - device_id: *********
        name: Heizraum Temperatur
        type: t1

Leider wir kein einziger Sensor erzeugt.

Wer kann helfen??

Danke im voraus.
VG Michael

Nö. Der Homeassistant liegt zur Zeit ziemlich brach. EIn paar meiner “intelligenten” Systeme konnte ich integrieren, aber die Mobile Alerts wollen einfach nicht.

Also ich habe das aktuell so am laufen ohne weitere Installation - also die API zieht sich die Infos von der Internetadresse:

ich habe eine ausgelagerte sensors.yaml! wenn ihr das direkt in die config schreibt müsst ihr die Leerzeichen anpassen und das sensor: davor setzen.

Ihr braucht eure Phone ID und die Sensor / DeviceIDs.
Dann seht ihr weiter unten die Eckigen Klammern. Damit werden die Sensoren dann abgerufen in der Reihenfolge wie sie weiter oben mit Komma getrennt sind.
Das Zweite Device bei der payload [2] wird dann weiter unten als value template abgerufen. Hier kann ein Device natürlich auch mehrere Sensoren haben.

die werden dann mit dem measurement [‘h’] als Beispiel für humidity abgerufen. Hier hat jedes Device unterschiedliche Werte, die es angibt.

# Wetter TFA Mobile Allerts Zuhause
# https://measurements.mobile-alerts.eu hier kann man .csv laden
# PhoneID: XXXXXXXXXXX

  - platform: rest
    name: majson
    json_attributes:
      - devices
    resource: https://www.data199.com/api/pv1/device/lastmeasurement
    method: POST
    headers:
      Content-Type: application/json
    payload: '{"deviceids": "XXXX1XXXXXXX,XXX2XXXXXXXX,0X2X6XCX4XEX,08X0XFXFX3XA,0X5X5XFX8X2X"}'
    value_template: "{{ value_json.success }}"
    scan_interval: 120

#XXXX1XXXXXXX - [0] - Temperatur / RLF Zuhause
#XXX2XXXXXXXX - [1] - Regenmenge Zuhause
#0X2X6XCX4XEX - [2] - Wind Zuhause
#0X5X5XFX8X2X - [3] - Temperatur / RLF Zuhause
#08X0XFXFX3XA- [4] - Regenmenge Zuhause

  - platform: template
    sensors:
      zuhause_temperature:
        friendly_name: "Zuhause Temperatur"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[0]['measurement']['t1'] }}"
        unit_of_measurement: "°C"
      zuhause_humidity:
        friendly_name: "Zuhause Luftfeuchtigkeit"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[0]['measurement']['h'] }}"
        unit_of_measurement: "%"
      zuhause_regenmenge:
        friendly_name: "Zuhause Regenmenge"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[1]['measurement']['mm'] }}"
        unit_of_measurement: "mm"
      zuhause_windgeschwindigkeit:
        friendly_name: "Zuhause Windgeschwindigkeit"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[2]['measurement']['ws'] }}"
        unit_of_measurement: "m/s"
      zuhause_windgeschwindigkeit_max:
        friendly_name: "Zuhause Windgeschwindigkeit Max"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[2]['measurement']['wg'] }}"
        unit_of_measurement: "m/s"
      zuhause_windrichtung:
        friendly_name: "Zuhause Windrichtung"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[2]['measurement']['wd'] }}"
      zuhause2_temperature:
        friendly_name: "Zuhause 2 Temperatur"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[3]['measurement']['t1'] }}"
        unit_of_measurement: "°C"
      zuhause2_humidity:
        friendly_name: "Zuhause 2 Luftfeuchtigkeit"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[3]['measurement']['h'] }}"
        unit_of_measurement: "%"
      zuhause2_regenmenge:
        friendly_name: "Zuhause 2 Regenmenge"
        value_template: "{{ state_attr('sensor.majson', 'devices')[4]['measurement']['mm'] }}"
        unit_of_measurement: "mm"

Hallo,

Herzlichen Dank!!
Das funktioniert super, musste nur einige Einrückungen etwas verändern…

Wo trage ich die PhoneID ein?

Hallo, das klappt im Code wohl auch ohne PhoneID.
Hab das auch nur so übernommen

VG

Hallo, ich habe die 30.3060.01.IT Station von 08/2015 und bekomme aber leider keine Daten. Den Code habe ich auch so übernommen und bekomme auch keine Fehlermeldung. Waran kann dies noch liegen?

Hallo, ist das eine Station von mobile Alerts?

Wenn nein müsste geprüft werden, ob der Datenabruf über data199 funktioniert.

Siehe hierzu: https://mobile-alerts.eu/info/public_server_api_documentation.pdf

Station ist von TFA dostmann