HA Szenen an Homekit übergeben

Hallo zusammen,

ich habe die Homekit Integration über die configuration.yaml integriert und die gewünschten Geräte auch in Homekit entsprechend eingerichtet.

Nun möchte ich noch HA Szenen an Homekit übergeben. Dazu habe ich eine Szene "Gute Nacht erstellt, die ich auch bei den Entitäten als scene.gute_nacht finden kann.

Dann habe ich die Domain scene mit an Homekit übergeben. Eintrag in configuration.yaml:

homekit:
  - name: HomeAss Bridge
    port: 21063
    filter:
      include_domains:
        - climate
        - cover
        - light
        - scene
        - switch

Dann HA neu gestartet. Allerdings taucht die Szene nicht in HK auf.
Ich dachte evtl. noch einmal den HK QR Code in der Home App scannen, aber den erneut anzuzeigen klappt nicht. Ich habe die Integration schon einmal deaktiviert und wieder aktiviert, aber der QR Code erschien nicht erneut in den Benachrichtigungen.

Benötigt man den QR Code generell oder sollte die Szene eigentlich von allein in HK auftauchen?
Hat jemand eine Idee warum sie nicht auftaucht?

Vielen Denk,
Ben

Willkommen im Forum.
Wenn du HA Scenen an Homekit übergeben möchtest, nehme ich mal an, sollen diese in Homekit genauso aktiviert/deaktiviert werden können, als wenn du sie in Homekit erstellt hättest. Dazu müsstest du dir folgendes über HACS installieren.

https://github.com/hugobloem/stateful_scenes

Damit wird dann ein switch erstellt, den du an Homekit übergibst und dann dort eine Szene erstellst, die nur diesen Switch bedient.

1 „Gefällt mir“

Wieso yaml?

Ich nutze eine HomeKit Bridge in HA. Da kann ich über die Oberfläche grafisch anklicken, was an HomeKit bereitgestellt werden soll. In meiner configuration.yaml steht absolut nichts davon.

Und darüber kann ich die Szenen auch ohne irgendwelche Zusätze übergeben.

Ich mache es auch über Yaml weil ich keine ganzen Domains haben will, nur einzelne Geräte
Hat aber grundsätzlich beides vor und Nachteile :slight_smile:

Deine übertragende Szene verhält sich genau so wie eine original Homekit Szene wo die vorherigen Stati gespeichert werden?
Wäre mir neu, es sei denn es wurde grade nachgepatcht. Ansonsten ging es bis dato nicht mit dem gewohnen Komfort von Homekit

Ich arbeite nicht mit HomeKit. Ich nutze die Szenen, um via SleepCycle meinem HA zu sagen, wann ich schlafe bzw. aufstehe.

Alles andere regelt HA.

Genau, ich mache es auch über die configuration.yaml, weil Simon es zwecks höherer Flexibilität in seinem Video empfohlen hat.

Vielen Dank für den Hinweis auf die stateful_scenes. Habe ich bei der Fehlerrecherche auch entdeckt und finde es interessant. Jetzt wollte ich allerdings erst einmal die “einfache” Variante zum Laufen bekommen.

Wie ist es denn bei dir @Comander: Taucht eine neu erstellte Szene automatisch in HK auf oder musst du in HK noch etwas aufrufen?

Ich binde keine Domain ein generell Szenen. SORRY
Daher kann ich dir das leider nicht beantworten.
Ich habe nur mal mit stateful_scenes experimentiert, aber ich brauche HK nur für den externen Zugriff auf manche Dinge.

Sachdienliche Hinweise, warum meine Szenen nicht nach HomeKit übertragen werden, sind immer noch händeringend gesucht :wink:

Also ich hab keine Ahnung was sich inzwischen geändert hat, aber jetzt sind die Szenen da…

Inzwischen nutze ich auch stateful_scenes. Falls jemand dasselbe Problem haben sollte, was ich anfangs hatte (Szenen werden nicht nach Homekit übertragen, andere Geräte schon), hätte stateful_scnes dafür aber ggf. auch geholfen.

Bei Übertragung der HA Szenen kommt ja in HK ein Schalter an.
Stateful_scenes erstellt nun zu jeder Szene bereits in HA einen Schalter und dieser wird dann nach HK übertragen. Falls also nur die Übertragung von Szenen Probleme bereitet, aber nicht die von Schaltern, dann würde auch stateful_scenes helfen.

Das nur der Vollständigkeit halber, weil ich ja keine befriedigende Lösung für mein Probleme hatte außer “auf einmal klappt’s”.