d.h. du hast die MAC Adresse des RPi in der Fritzbox hinterlegt um immer die gleiche Adresse
zu bekommen.
Trotzdem dürfen sich die Adressbereiche nicht überschneiden.
So kenn ich es von div. anderen DHCP Servern.
Also würde ich den Bereich verkleinern; entsprechend der zu erwarten Geräte (200 ???)
Den wichtigen Geräten feste IPs davor vergeben.
Fällt die Fritzbox länger aus (defektes Netzteil o. Box sebst defekt) geht in deinem Homenetz
nichts mehr bis du eine neue Fritzbox besorgt hast.
Ein separater DHCP Server wäre dann hilfreich.