Also zu den HmIP-SRH
Dieser kann 3 unterschiedliche Zustände melden. Diese kann auch Home Assitant verarbeiten aber das Apple HomeKit Framework beherrscht bei Tür, Tor, Fenstersensoren nur zwei Zustände: on/off.
Technisch also ein binär Sensor der nur den Zustand 1 und 0 kennt.
In Home Assitant gibt es auch den Typ binary Sensor. Wenn du Sensoren dieses Typs über die Integration nach Apple Home bringst werden sie korrekt angezeigt.
Aber jetzt ist halt das Problem, dass der SRH kein Binary Sensor ist. Sondern ein Sensor mit drei Zuständen.
Deshalb muss man sich jetzt einen neuen virtuellen Helfer Sensor Typs binary erstellen.
Dafür ist der obige Code.
Dieser macht eigentlich nix anderes als:
Wenn Fenster offen => neuer Virtueller binary Sensor offen
Wenn Fenster gekippt => neuer Virtueller binary Sensor offen
Wenn Fenster zu => neuer Virtueller binary Sensor zu
Diesen neuen virtuellen Binary Sensor - in Home Assitant ein sog. Helfer Sensor - bindest du dann über die Integration an Apple HomeKit an.
Zum Thema Helfer hat Simon ein Video gemacht. Nach diesem Schema kann man obigen Code nutzen und recht schnell die Sensoren anlegen.
Einen Tipp (aus Erfahrung):
Benenne die neuen Helfer Sensoren einheitlich und ggf. mit einer Suffix/Präfix zb. „fenster_schlafzimmer_homekit“
Warum? Dann kann man bei der Integration mit Wildcards arbeiten und so schnell alle Sensoren mit einer Zeile integrieren.
Zu den Raumthermostat Thema:
Welche hast du denn?
Ich habe just gestern Homebridge in Rente geschickt und jetzt alles (außer Philips Hue) mit Home Assitant an Apple HomeKit angebunden.
Hier habe ich alle Entitäten des Typs climate angehängt. Damit sehe ich jetzt in der Home App die jeweilige Raumtemperatur und beim Click darauf auch die Feuchtigkeit. Einstellen kann man natürlich auch.
Hier ist vielleicht wichtig welchen Entitätstyp du nach Apple HomeKit schickst:
Beispiel:
Entität Typ Climate zeigt den Wert im Raum direkt an und man kann die Werte einstellen.
Entität Typ Sensor zeigt den Wert im Raum nur dann an wenn man den Raum direkt öffnet (nicht jedoch in der Übersicht).