HA Front End wird nicht angezeigt

Hallo zusammen,
Weder mit der Smartphone app noch im PC Browser bekomme ich das Home Assistant Front End angezeigt.

Ich kann mit Putty eine SSH Verbindung zum HA-Server herstellen. Da wird mir mitgeteilt alles wäre ok.

➜  ~ ha core restart
Processing... Done.

Command completed successfully.
➜  ~ ha core check
Processing... Done.

Command completed successfully.

Auch der HA Observer sagt: Alles ist ok.
image

Ich könnte nun natürlich einfach eine kalten Restart durchführen, sprich Stecker ziehen. Aber das kann es ja nicht sein. Außerdem, was ist denn danach anders als beim “core restart”?

Hat irgendjemand eine Idee?

1 „Gefällt mir“

Was wird dir denn angezeigt? Gibt es eine Fehlermeldung oder irgendetwas anderes?

image

Im internen Netz lässt sich der Server pingen und ist ja auch erreichbar.

Die Netzinterne Seite geht demzufolge auch nicht.

Wie lange ist es her, dass du auf DuckDNS umgestellt hast? Lief HA mit DuckDNS schon mal?

HA-Addon ist installiert und konfiguriert? Portweiterleitung im Router ist eingerichtet? Home Assistant URL hast du auch angepasst? Hast du auch die lokale Netzwerkadresse in HA angepasst?

Hier hat simon42 alles mal beschrieben

Hallo,
habe aktuell auch das Problem mit DuckDNS und Fitzbox (Firmware 7.57). Habe schon IP6 deaktiviert. Bringt aber keine Besserung :frowning:
Per FTP komme ich über den Win10 Explorer zwar noch auf den HA. Aber über das Heimnetz habe ich keinen Zugriff wegen der Duckdns-Auflösung.
Kann man die configuration.yaml so editieren, dass man über den normalen WLAN Heimzugriff über die native IP-Adresse der HA im Browser erreichbar ist??

2~3 Tage

Ja

Welches Addon meinst du hier?

Ja. Es hat ja auch bisher funktioniert.

Ja. Ich konnte HA sowohl vom Handy als auch vom PC aus aufrufen.

das ich lokal mit der internen-IP:8123 nicht mehr drauf komme, bzw. nur noch mit einem Sicherheitshinweis ist klar.

Ich schaue mir noch einmal die Konfig in der FritzBox an. Dort könnte der Hund begraben sein. Komisch finde ich dennoch, dass lokale-IP:8123 auch überhaupt keine Daten sendet.

In der Fritze ist alles I.O.
Die Freigabe wird mit einer grünen “LED” angezeigt.
Ich war auch einmal außerhalb meines Heimnetzes. Da bekomme ich auch keine Verbindung zu HA. Es scheint so als ob aus Port 8123 nichts heraus kommt. Port 4357 sendet ja Daten.

Kann man das über SSH irgendwie prüfen?

Ich komme seit heute auch nicht mehr rein, hoffentlich gleich von intern.
Gestern Abend hat HA angefangen rumzuzicken :face_with_thermometer:
1x hatte ich heute eine kurze Verbindung, vorher lief es einwandfrei.

Was kann ich denn überhaupt mit dem “HA Command Line Interface” ausrichten? Kann man von dort auch die config.yaml bearbeiten?

image

Warum sagt mir der HA Assistant observer das alles “Healthy” ist und ich komme nicht aus System?
image

Mit https:\homeassistant.local:8123 komme ich rein. Hurra. Insofern kann es doch eigentlich nur an DuckDNS liegen. Ich habe Duck DNS neu gestartet

Protokoll:

s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service legacy-services: starting
s6-rc: info: service legacy-services successfully started
# INFO: Using main config file /data/workdir/config
+ Account already registered!
[15:37:33] INFO: OK
77.0.190.17
NOCHANGE
[15:37:34] INFO: Renew certificate for domains: XXXXXXXXX.duckdns.org and aliases: 
# INFO: Using main config file /data/workdir/config
Processing XXXXXXXX.duckdns.org
 + Checking domain name(s) of existing cert... unchanged.
 + Checking expire date of existing cert...
 + Valid till Jan  1 14:33:31 2024 GMT (Longer than 30 days). Skipping renew!

Das sieht für mich jedoch alles gut aus.

Ich habe mir auch das o.g. Video noch einmal angeschaut. Es ist alles exakt so konfiguriert wie im Video beschrieben.

Wo ist mein Fehler?

Ich denke bei dir ist kein Fehler, sondern eher bei DuckDNS. Ich selber nutze es nicht, aber mit den Problemen scheinst du nicht alleine zu sein.

Hmm, ich habe hier überhaupt kein Problem.
Habe allerdings auch nicht das DuckDNS Addon installiert, sonder das läuft über Nginx als LXC auf Proxmox.
Addon kaputt? Weil der DuckDNS Server läuft ja wohl.

ich habe noch zusätzlich nginx am laufen, dann komme ich intern auf jeden Fall über die lokale ip rein

1 „Gefällt mir“

Wenn DuckDNS so einen Stress macht, warum wird es dann verwendet?
Gibt es nicht einen alternativen freien DynDNS Provider?

Ich nutze DuckDNS nicht sondern Nabu Casa und hatte damit bisher noch keine Probleme.

Einige nutzen auch nur VPN/Wireguard und gehen dann auf HA. Das macht jeder wie er mag.

1 „Gefällt mir“

Naja. Ich fange ja gerade erst an mit HA. Da will ich erst einmal sehen wie intensiv ich das nutze bzw. wieweit ich das noch ausbaue bevor ich mich für einen kommerziellen DynDNS Provider entscheide.

Dennoch vielen Dank für den Hinweis.

Ach BTW:
Wie durch Zauberhand funktioniert es nun wieder.

Der Spaß war jedoch nur von kurzer Dauer. Weg ist es wieder. :unamused:
Ich warte einfach einmal bis Morgen. Mal sehen was dann ist.

Ich glaube das liegt an DuckDNS. Habe auch seit gestern gelegentlich Probleme HA zu erreichen. Die basteln bestimmt irgend etwas. Passiert ab an mal. Das legt sich wieder. :wink:

1 „Gefällt mir“

Welche DNS Server hast du denn in der Fritz Box eingestellt? Ich nutze die von Cloudflare

Recht hast Du. Heute ist wieder alles Normal. Da habe ich gestern diverse Stunden versenkt.

1 „Gefällt mir“

Damit muss man leben. Ist ja auch kostenlos, da muss man schon mal ein Auge zudrücken. Lokal ist HA ja weiterhin erreichbar. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombi, HA → DuckDNS.