HA empfängt Shelly Aktion nicht

Hey!

Mein Shelly Plus 1 soll per Tastendruck einen einfachen Befehl (toggle.light) an eine Smart-Lampe schicken. Dazu habe ich eine einfache Automation erstellt, die sowohl manuell als auch über Terminal ausgelöst funktioniert.

Leider funktioniert sie bei Tastendruck des Shellys sowohl per MQTT als auch per Webhook (http://xxx.xxx.xxx.xxx:8123/api/webhook/short_press) nicht.

Der Shelly lässt sich auch über HA direkt steuern. Eine feste IP hab ich vorsichtshalber auch mal festgelegt. Um Fehlerquellen zu reduzieren habe ich außerdem die Automation auch schon direkt in die config.yaml geschrieben und die automations aus der config ausgenommen um evtl Konflikte auszuschliessen.

default_config:

frontend:
  themes: !include themes.yaml
  
automation:
  - alias: Shelly Webhook Trigger
    trigger:
      - platform: webhook
        webhook_id: short_press
    action:
      - service: light.toggle
        target:
          entity_id: light.yeelight_ceiling10_XXX
    mode: restart

script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml

Habe ich da was ganz grundsätzlich falsch gemacht? Benötige ich für Shelly ein langlebiges Token? Muss ich GET oder POST irgendwo aktivieren? Muss ich den Gerätetyp des Shellys speziell definieren?

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Das würde ich nicht machen, dann dürfte das bearbeiten über UI glaube ich nicht mehr gehen.

Ja kannst du machen.

    - trigger: webhook
      webhook_id: short_press
      allowed_methods:
        - POST
        - GET
      local_only: true

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Hi, ich glaube dein Trigger ist falsch

du kannst mal in die Entwickler Optionen - Ereignisse, dann bei „Ereignisse abbonieren“

  • Shelly.klick eintragen

Danach Abo beginnen drücken und dein Schalter einmal drücken.

Das was da rauskommt musst du als Trigger definieren

Cool, es klappt!
Es waren die allowed_methods. DANKE Tobi!
Und Du hast recht, ich würde meine automations auch nicht in die configuration.yaml schreiben. Hab ich nur gemacht, um Fehlerquellen zu reduzieren nachdem ich 8 Stunden den Fehler nicht gefunden habe. Jetzt räum ich alles wieder an seinen Platz.

@dos1973: Das ist ein weiteres Problem, das die Fehlersuche erschwert hat. Ich bekomme keine Ereignisse mehr angezeigt. Aber darum kümmere ich mich später und sollte das dann in einem anderen Topic diskutieren.