Hey!
Mein Shelly Plus 1 soll per Tastendruck einen einfachen Befehl (toggle.light) an eine Smart-Lampe schicken. Dazu habe ich eine einfache Automation erstellt, die sowohl manuell als auch über Terminal ausgelöst funktioniert.
Leider funktioniert sie bei Tastendruck des Shellys sowohl per MQTT als auch per Webhook (http://xxx.xxx.xxx.xxx:8123/api/webhook/short_press) nicht.
Der Shelly lässt sich auch über HA direkt steuern. Eine feste IP hab ich vorsichtshalber auch mal festgelegt. Um Fehlerquellen zu reduzieren habe ich außerdem die Automation auch schon direkt in die config.yaml geschrieben und die automations aus der config ausgenommen um evtl Konflikte auszuschliessen.
default_config:
frontend:
themes: !include themes.yaml
automation:
- alias: Shelly Webhook Trigger
trigger:
- platform: webhook
webhook_id: short_press
action:
- service: light.toggle
target:
entity_id: light.yeelight_ceiling10_XXX
mode: restart
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml
Habe ich da was ganz grundsätzlich falsch gemacht? Benötige ich für Shelly ein langlebiges Token? Muss ich GET oder POST irgendwo aktivieren? Muss ich den Gerätetyp des Shellys speziell definieren?
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)