HA Backup zu klein?

Hallo zusammen, mir ist gerade aufgefallen das meine Samba Backups seit drei Tagen nur noch knapp 150mb groß sind, sonst sind sie über 800mb groß.

Habe jetzt ein Manuelles Backup gemacht, das ist aber auch nur 150mb groß.

Kann das dadran liegen das ich das Update Home Assistant Core 2024.8.1 noch nicht gemacht habe?

Aktuell habe ich 2024.7.4 drauf.

Möchte jetzt auch kein Update machen, da ja offensitlich das Backupp nicht inordung ist.

Kann da jemand helfen?

Samba:


[24-08-09 03:00:52] INFO: Backup running ...

[24-08-09 03:00:53] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-09 03:00"

[24-08-09 03:01:19] INFO: Copying backup e070eac3 (Samba_Backup_2024_08_09_03_00.tar) to share

[24-08-09 03:01:19] WARNING: e070eac3.tar does not exist

[24-08-09 03:01:19] WARNING: Could not copy backup e070eac3 to share. Trying again ...

[24-08-09 03:01:24] WARNING: e070eac3.tar does not exist

[24-08-09 03:01:35] INFO: Backup finished

[24-08-10 03:00:50] INFO: Backup running ...

[24-08-10 03:00:51] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-10 03:00"

[24-08-10 03:01:22] INFO: Copying backup 64e2c100 (Samba_Backup_2024_08_10_03_00.tar) to share

[24-08-10 03:01:22] WARNING: 64e2c100.tar does not exist

[24-08-10 03:01:22] WARNING: Could not copy backup 64e2c100 to share. Trying again ...

[24-08-10 03:01:28] WARNING: 64e2c100.tar does not exist

[24-08-10 03:01:39] INFO: Backup finished

[24-08-11 03:00:55] INFO: Backup running ...

[24-08-11 03:00:55] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-11 03:00"

[24-08-11 03:01:45] INFO: Copying backup 29fa7d87 (Samba_Backup_2024_08_11_03_00.tar) to share

[24-08-11 03:01:45] WARNING: 29fa7d87.tar does not exist

[24-08-11 03:01:45] WARNING: Could not copy backup 29fa7d87 to share. Trying again ...

[24-08-11 03:01:50] WARNING: 29fa7d87.tar does not exist

[24-08-11 03:02:01] INFO: Backup finished

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Sorry, hatte gerade versucht wie das geht. Danke fürs anpassen.

Hinter dem Zahnrad versteckt gibt es die Option </> Vorformatierter Text.

Ansonsten wäre es ` vor und hinter dem vorformatierten Text oder ``` zu Beginn und Ende, wenn es ein Block / mehrere Zeilen sind.

`Test` ergibt zum Beispiel Test

und

```
Text mit

Absätzen
```

ergibt

Text mit

Absätzen

Die Hervorhebung (Syntax Highlighting) geschieht dann entsprechend automatisch. (Nimm die Option hinter dem Zahnrad. Ist einfacher. :wink:)

1 „Gefällt mir“

Moin,

Um auch mal beim Thema zu bleiben :slight_smile:
Ich nutze das interne Backup von HA nicht, aber was mir da schon mal nicht gefallen würde ist

[24-08-09 03:01:19] WARNING: e070eac3.tar does not exist
[24-08-09 03:01:19] WARNING: Could not copy backup e070eac3 to share. Trying again ...
[24-08-09 03:01:24] WARNING: e070eac3.tar does not exist
[24-08-10 03:01:22] WARNING: 64e2c100.tar does not exist
[24-08-10 03:01:22] WARNING: Could not copy backup 64e2c100 to share. Trying again ...
[24-08-10 03:01:28] WARNING: 64e2c100.tar does not exist
[24-08-11 03:01:45] WARNING: 29fa7d87.tar does not exist
[24-08-11 03:01:45] WARNING: Could not copy backup 29fa7d87 to share. Trying again ...
[24-08-11 03:01:50] WARNING: 29fa7d87.tar does not exist

Du scheinst kein Platz, oder nicht genug Memory zu haben, um das Backup zu erstellen.
Du hast leider nichts zu Deiner Umgebung geschrieben, auf der HA läuft.

Ich würde ja mal schauen, ob da nicht liegengebliebene altlasten, Dir den Spaß verderben.

VG
Bernd

P.S.: So und nun auch noch mal etwas zum allgemeinen Umgang mit dem Forum, habe ich auch erst letztens, gefunden und gelesen, dabei hat sich der Autor wirklich mühe gegeben :slight_smile:

https://community.simon42.com/faq

Lieben dank für deine Antwort.
Mein HA läuft auf einen Raspberry pi 4 seit ca 3 Monaten.
Das Backup wird dann extern auf einem USB Stick gespeichert, der noch 38GB frei hat.
An HA habe ich in den letzten drei Tagen nichts gelöscht was eine Massiven rückgang von MB erklären würde.
Heute wollte ich halt schauen wie viele Backups auf dem Speicher sind.
Dort viel mir dann auf, das die letzten drei Tage die Backups sehr klein sind.
140mb anstatt die ganze Zeit über 800 muss ja ein Grund haben.
Aber wie bekomme ich das raus.

Meine Backups sind auch nicht größer als 100MB.
Was das Backup aufbläht sind diverse Add-Ons und vor allem die Datenbank.

Du kannst doch das Backup entpacken und schauen was alles gesichert wurde.
Und ggf. mit einem von 800GB Größe vergleichen.

Ansonsten mal manuell ein Backup erstellen und herunterladen. :wink:

Gruß
Osorkon

Moin,

Das war nicht meine Aussage, ich habe gesagt, dass Du evtl. keinen Platz mehr hast um das Backup zu erstelle und Du solltest mal aufräumen und Löschen :wink:

Ok, wie ist der in HA eingebunden?

Auch ok, aber das erklärt mir noch nicht, wie viel Hauptspeicher der hat und ob Du SD-Karte, oder eine SSD nutzt :wink:

Klein ist immer eine Aussage, die im Auge des Betrachters liegt, besser ist es, das zu zeigen!
Aber in Deinen Logmeldungen, waren ja schon die Warnungen zu sehen, dass Du die letzten drei Tage ein Backup nicht erstellen konntest.

Du kannst Dir mal ein großes und ein kleines Backup auf einen anderen Rechner herunterladen und die Dateien in unterschiedliche Verzeichnisse auspacken, das sollte auch auf KleinWeich Rechnern, mittels WIN-ZIP, oder wie das da heißt, klappen.
Dann kannst Du mal den Inhalt der Verzeichnisse vergleichen, dann sehen wir vielleicht was fehlt oder wo die Diskrepanz herkommt.

Aber ich bin mir relativ sicher, dass Du keine Fehlermeldungen wie der TE in Deinen Logs hast, also scheint da generell, bei ihm etwas schief zulaufen.

VG
Bernd

Guten Morgen,

könnte es ggf. daran liegen das hier 2 Sachen laufen.

Einmal wird das Backup erstellt und dann schon verschoben bevor es Samba machen kann, daher die Meldung das das File nicht mehr vorhanden ist.

Einmal den Pfad prüfen wo es gespeichert werden soll, wenn dort schon der Stick ausgewählt ist brauch Samba es nicht mehr verschieben.

Den Fehler hatte ich am Anfang auch.

Moin,
Also ich habe einen raspberry pi 4 mit 32GB SD Karte ( vom 17.06.2024)
SD ist zu 24,6% Belegt.
Der USB Stick ist in der Fritz Box im Netzwerk.
Ich habe die Backups mal geöffnet, ein großes wie es vorher war und ein kleines wie es seit 4 Tagen ist

Samba heute morgen wieder beim Backup:

[24-08-12 03:00:17] INFO: Backup running ...
[24-08-12 03:00:17] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-12 03:00"
[24-08-12 03:00:39] INFO: Copying backup b118b86f (Samba_Backup_2024_08_12_03_00.tar) to share
[24-08-12 03:00:40] WARNING: b118b86f.tar does not exist
[24-08-12 03:00:40] WARNING: Could not copy backup b118b86f to share. Trying again ...
[24-08-12 03:00:45] WARNING: b118b86f.tar does not exist
[24-08-12 03:00:55] INFO: Backup finished
s6-rc: info: service legacy-services: stopping
s6-rc: info: service legacy-services successfully stopped
s6-rc: info: service legacy-cont-init: stopping
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully stopped
s6-rc: info: service fix-attrs: stopping
s6-rc: info: service fix-attrs successfully stopped
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: stopping
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully stopped
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
cont-init: info: running /etc/cont-init.d/00-banner.sh

Hier mal ein Bild von den Backups:

Edit:

Hier war tatsächlich das gleiche Speicherort in HA wie bei Samba Eingetragen, die Fehlermeldung ist weg.
Nun mache ich mir aber immer noch sorgen um die größe.
Wie kann das von über 800mb auf 150mb verkleinert sein.
Habe dort bamme wenn ich es brauche, das es nicht Vollständig ist:

Samba nach der änderung:

[24-08-12 19:43:23] INFO: Target directory: MECO/BackupHA
[24-08-12 19:43:23] INFO: Keep local/remote: 5/30
[24-08-12 19:43:23] INFO: Trigger time: 19:44
[24-08-12 19:43:23] INFO: Trigger days: Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
[24-08-12 19:43:23] INFO: ---------------------------------------------------
[24-08-12 19:43:25] INFO: Samba Backup started successfully
[24-08-12 19:44:25] INFO: Backup running ...
[24-08-12 19:44:26] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-12 19:44"
[24-08-12 19:44:45] INFO: Copying backup f2c3c2b8 (Samba_Backup_2024_08_12_19_44.tar) to share
[24-08-12 19:45:11] INFO: Deleting 7e1de124 (addon_9074a9fa_cloudflared_5.1.15) local
[24-08-12 19:45:13] INFO: Deleting a5f7b054 (11. August 2024) local
[24-08-12 19:45:13] INFO: Deleting 78324bb9 (Manuell 11.08.2024 2te) local
[24-08-12 19:45:14] INFO: Deleting 90a62d92 (Manuell 11.08.2024) local
[24-08-12 19:45:14] INFO: Deleting 29fa7d87 (Samba Backup 2024-08-11 03:00) local
[24-08-12 19:45:15] INFO: Deleting 64e2c100 (Samba Backup 2024-08-10 03:00) local
[24-08-12 19:45:15] INFO: Deleting e070eac3 (Samba Backup 2024-08-09 03:00) local
[24-08-12 19:45:15] INFO: Deleting 7ac0b680 (Samba Backup 2024-08-08 03:00) local
[24-08-12 19:45:15] INFO: Deleting 7b6f384b (Samba Backup 2024-08-07 03:00) local
[24-08-12 19:45:16] INFO: Deleting 2512bce6 (Samba Backup 2024-08-06 03:00) local
[24-08-12 19:45:17] INFO: Deleting 420844ae (Samba Backup 2024-08-05 03:00) local
[24-08-12 19:45:17] INFO: Deleting 1f366b10 (Samba Backup 2024-08-04 03:00) local
[24-08-12 19:45:17] INFO: Deleting cbdc2bc7 (Samba Backup 2024-08-03 03:00) local
[24-08-12 19:45:17] INFO: Deleting a9b151ff (Samba Backup 2024-08-02 03:00) local
[24-08-12 19:45:18] INFO: Deleting e624314b (Samba Backup 2024-08-01 03:00) local
[24-08-12 19:45:30] INFO: Backup finished

Edit:
Ich habe jetzt mal die Backups geöffnet und es ist tatsäclich die DB, aber wie kann die sich von alleine so verkleinern?
Ich habe nichts dran getan?

Interessantes Thema, habe ich bei mir ähnlich.

Hab ein backup gefunden welches Samba_Backup_2024_07_17_00_15.tar heisst. Knapp 7Gb groß.
Jetzt hab ich mitbekommen, dass die Backups nicht laufen, weil die Platte (VM) voll ist. Also Speicher nach NAS ausgelagert. Vollständiges Backup läuft jetzt, ist knapp 150MB groß und trägt einen Namen aus einer beliebigen Zeichenfolge.
Hab die Backups verglichen, bei mir nimmt influx.tar im backup fast 7GB ein.

Moin,

das ist normal, auf dem NAS wird es mit dem Kryptischen Namen abgelegt, in HA wird es aber mit korrektem Namen angezeigt

NAS

HA

Hast Du influxDB bei Dir eingerichtet?
Wie lange ist die Aufbewahrungsfrist, in der Datenbank?

VG
Bernd

Danke…bin ich blöd…das influxdb addon war gar nicht mehr installiert im letzten Backup (warum auch immer). Habs jetzt installiert und die Duration auf 30 Tage (standard unendlich) gestellt und werde es beobachten.

Gruß oekomat