Globale Variablen lesen und schreiben

Hey Leute,
wie kann man denn in ESPHome Globale Variablen schreiben und auch wieder lesen. Grade in Verbindung mit Deep Sleep, Strom weg oder Firmware update.

Beispiel: ESP wacht aus Deep Sleep auf, macht seine Messung und soll die mit einem vorherigen wert vergleichen ob der wert plausibel ist. da der analoge Eingang ja Probleme machen kann.
oder der Aktuelle zustand von Rollläden.
Hätte da jemand ein paar Code Schnipsel?

du hast die Möglichkeit deine Werte in einem “input.number” zu speichern. Erst als Helfer anlegen. Später die Werte mit Automatisierung und “input_number.set_value” Dienst die Werte setzen. Nach dem Reboot kannst du diese auch wieder auslesen.

Das ganze innerhalb von ESPHOME? Oder bist du grad bei Homeassistant selbst?

In HA selbst. Ich kenne ESPHome nicht. Soviel ich weiß hast du bei ESPHome nur ein ESP32 o. ä. und die Logik selbst ist sowieos in HA. Somit wüsste ich nicht was du da in ESPHome setzen könntest.

Wenn sich einer der Sensoren ändern per Automatisierung ein “input.number” mit dem letzten Wert setzen. Und beim Reboot oder wo du die letzten Werte brauchst mit entsprechender Logik wieder lesen. In der Automatisierung kannst du per IF oder anderen Bedfingungen auch eine Plausibilitätsprüfung bauen.

Wenn der “input.number” Wert gelogged wird kannst du da drauf auch Plots oder Auswertungen machen.

ESPHome ist ein HA eigene Alternative zu Tasmota. Vielleicht würde ein Tasmota device über MQtt und retain Flag deine “Probleme” eleganter lösen. Um das zu verstehen müsstest du erstmal beschreiben was genau falsch ist. Könnte auch ein Bug in ESPHome sein den du dem Entwickler melden solltest.

Edit: scheinbar gibt es eine Fuktion " esp_)restore_from_flash". Was die macht weiß ich nicht aber ggf. ein Ansatz für dich. Bin bei der Suche da drüber gefallen
https://github.com/esphome/issues/issues/5897

Schau mal hier: ESPHome Core Configuration — ESPHome

Wobei ich nicht den Flash benutzen würde und eher eine Lösung in Zusammenarbeit mit dem HA bevorzugen würde. Dieses natürlich nur, wenn eine Verbindung über WLAN mit dem HA möglich ist.