ich habe da mal ein komisches Phänomen. Ich habe 2 komplett identische HA Installationen. Eine bei mir und eine bei einem Freund. Beide jeweils auf einem N100 Barebone mit Proxmox als VM mit ausreichend Ressourcen. Grundsätzlich laufen beide Installationen einwandfrei.
Wenn ich bei meiner Installation einen Gerätenamen ändere, fragt mich HA ob ich auch die dazugehörigen Entitäten umbenennen möchte. Das ist prima um Ordnung zu halten.
Mach ich das Gleiche in der Installation bei meinem Freund, wird beim Ändern eines Gerätenamen diese Frage nicht gestellt. Das Gerät wird umbenannt, aber die Entitäten behalten Ihren Namen.
Ich konnte bisher keine Lösung finden, diese “Frage” zu aktivieren. Hat jemand eine Idee?
Hast du deine VM kopiert oder sind das zwei unterschiedliche Istallationen mit dem gleichen verfahren ?
Dementsprechened könnte es sein das der Core nicht richtig handelt. Gleiches Problem hatte ich wo ich ein Backup über Proxmox geladen habe dort werden anscheinend welche Dateistruckturen zerstört.
Kleine Ergänzung dazu mal versuchen den Supervisor Reparieren. Allerdings ist dies nur eine lösung wenn keine Backups geladen wurden ansonsten auch das nicht möglich.
Danke das du dich meiner Frage gewidmet hast. Vor einer Minute habe ich den Grund gefunden und scheinbar ist bisher keiner drauf gekommen.
Man muss beim Admin bzw. bei allen Usern die Admin Aufgaben wahrnehmen sollen den “Erweiterten Modus” einschalten.
Eigentlich ist der Schalter Unsinn. Man kann nur Admins in den “Erweiterten Modus” schalten aber ein Admin ohne “Erweitertem Modus” macht gar kein Sinn. Was soll das also?
Aber mein Problem ist damit erst mal gelöst.
Aber um deine Frage noch beantworten, beide Systeme sind über das Installation Script separat neu aufgesetzt.