Hallo zusammen,
ich bin noch neu im Thema Home Assistant und deswegen noch sehr grün hinter den Ohren.
Zu HA bin ich gekommen, da unser Sohn seine Deckenleuchten durch smarte Leuchtmittel ausgetauscht hat.
Folglich konnten die verbauten physischen Schalter nicht mehr sinnvoll verwendet werden, da die Leuchtmittel beim Ausschalten vom Strom getrennt werden (logischerweise).
Inzwischen habe ich einen Shelly dazwischen gehängt und die Leuchtmittel auf Dauerstrom.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem:
diese Leuchtmittel laufen über einen Smartlife-Account meines Sohnes. Und ich habe schon einen Tuya-Account für schon vorhandene weitere Lampen und Steckdosen.
Beide Accounts sind in HomeAssistant “angelernt” und alle Geräte werden erkannt.
Nur nicht zusammen. Entweder die Geräte vom Tuya-Account oder vom Smartlife-Account.
Jetzt habe ich über die Tuya-Local-Integration angefangen und die Geräte des Tuya-Accounts eingefügt. Jetzt bleiben alle Geräte in Home Assistant.
Allerdings bei jedem Neustart von Home Assistant verlieren die Geräte aus dem Smartlife-Account die Label und den zugewiesenen Bereich.
Inzwischen habe ich auch die Geräte im Smartlife-Account auf der Tuya-Iot-Plattform hinzugefügt. Aber in Home Assistant bekomme ich diese Geräte in der TuyaLocal-Integration nicht hinzugefügt.
Langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch probieren kann.
Hallo zusammen, da ich wahrscheinlich der einzige mit diesem Problem bin, hier ein kurzes Update:
Ich hätte versucht, die beiden Accounts in der Tuya-Iot-Plattform zu integrieren.
Dort wurde diese auch aufgeführt, aber in HA konnte ich die Geräte des zweiten Accounts nicht finden.
Dann habe ich die beiden Integrationen Tuya und LocalTuya neu angelegt. In der TuyaLocal-Integration wurden immer noch nur die Geräte des Tuya-Accounts gefunden.
In der anderen Tuya Integration habe ich dann nur den Smart Life Account hinzugefügt.
Jetzt nach mehrmaligen Neustart blieben Bereiche und Label erhalten.
bin auch neu hier und experimentiere grade mit meinem Home Assistant. An genau der von dir beschriebenen Thematik bin ich auch gescheitert und habe gestern die Lösung gefunden.
Wenn du unter Geräte&Dienste auf Integrationen gehst, suche dir die Integration, die Label etc. nicht zuläßt. Dort sind in diesem Fall mehr als ein Hub erzeugt worden, weil z.B. Geräte nachinstalliert wurden.
Einfach die nicht benötigten Hubs in der Integration löschen, nach Neustart können wie gewohnt Räume und Label zugeordnet werden.