Geräte ausserhalb des HA Netzwerkes einbinden

Hi Leute,
ich habe schon einige Relais in meinem Auto verbaut mit denen ich verschiedene Dinge ansteuern kann. Diese sind über den Hotspot eines alten Handys mit dem Internet verbunden (Ich wollte keinen extra Router kaufen, da ich das Handy eh rumliegen hatte).
Die Relais sind über Tuya mit HA verbunden.
Das funktioniert alles schon lange sehr gut.

Jetzt möchte ich das Projekt mit einigen Sensoren erweitern.
Ich habe mir über ESPHome einen Esp32 mit meinen Anforderungen bespielt und im Heimnetzwerk getestet.
Funktioniert zwar im Heimnetzwerk, jedoch nicht über den Hotspot im Auto.
Ich habe jetzt durch Google 2 verschiedene Möglichkeiten gefunden:

  1. Ein VPN zu Home Assistant aufbauen.
    Weiß nicht ob das über den Hotspot funktioniert.

  2. Den Esp32 über die Tuya Could mit Home Assistant verbinden.
    Klingt für mich deutlich aufwendiger und unsicherer, da alles erst über Tuya läuft.

Zu beiden Möglichkeiten habe ich keine Tutorials im Internet gefunden.
Kann mir das vielleicht jemand erklären, bzw ein Tutorial verlinken.
Der VPN wäre mir natürlich lieber.

Danke im Vorraus.
LG

Hallo KirbyIsABird ,

Das geht weil diese über den Service von Tuya verbunden sind dabei spielt deren IP keine Rolle.

Anders jehdoch bei dem versuch mit dem ESP… :face_with_monocle:

Dieser versucht dann über die IP des Routers ihre Ports zu beziehen. :rage: Du musst also die IP deines Handys und die Ports irgendwie Öffentlich zugänglich machen oder eine VPN verwenden um in das Netzwerks des Routers zu gelangen.

Das gilt es raus zu finden die Lösung den ESP in Tuya zu Integrieren ist eine Idee aber du siehst selbst schon den Nachteil dabei!

Ich würde dir dafür Twingate empfehlen aber nicht sicher ob´s dafür einen Mobilen Server giebt.

Alternativ dazu um deine IP öffentlich anwählbar zu machen eben das.

Lg Randel