Das ist ein ESP32 WROOM 32
AZ Delivery
Ich habe gleich den ersten ausgewählt.
Wo einfach nur ESP32 steht.
Und gekauft hatte ich genau diesen hier von Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0DHXZHMYQ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1
Da du einen ESP32 NodeMCU hast ,musst du meines Erachtens den ESP8266 nehmen. Zumindest war es bei mir auch so, habe erst den ESP32 genommen und Fehler produziert. Nach Recherche dann auf ESP8266 umprogrammiert - seither läuft es.
Falls jemand Einwände hat - bitte melden. Bin jetzt auch nicht der “Crack in Sachen ESP”…
Also ich habe da jetzt noch mehrere Male Experimente gemacht und jetzt steht wenigstens schonmal da ONLINE.
Gefunden habe ich ihn auch unter Geräte und Aktiviert.
Allerdings steht da jetzt Internet Access.
Ups, habe grad gesehen, dass der da jetzt 2 mal drin steht…
Grummel… Wieder nen Problem mehr.
Alles weitere entzieht sich jetzt allerdings wirklich meiner Kenntnis.
Ich würde gern als nächsten Schritt den Sensor IN-Z61 anschließen.
Dazu so glaube ich müßte ich an Pin 5 (IO5) und GND. Richtig?
Aber wie erstelle ich dann eine Entität oder kriege ich das so hin, dass der beim Kontakt zählt und es anzeigt?
Ja ,GPIO5 und Ground ist richtig. Wenn er was zählt sollte die Entität eigentlich selber auftauchen würde ich sagen…
Mist. Also da wäre ich mir nicht so sicher.
Denn er legt ja einen Sensor an namens hwr-gasverbrauch wenn ich das richtig verstehe. Aber wo finde ich den bloss?
Vielleicht hilft dir dieses Video:
Der Sensor sollte eigentlich in HA auftauchen, zur Not mal einen Neustart machen.
Ich verstehe nicht warum alles so kompliziert gemacht werden muss. Ich hab das ganze schon in einem vorherigen Beitrag mal dagelegt:
Das ganze wird einfach mit einem Fensterkontakt oder auch Türkontakt mit Batterie gemacht und braucht eigentlich keinen ESP. Ist zwar toll wenn man das programmieren kann, kann ich auch, aber wozu, denn da brauct man wieder ein Netzteil und dazu wieder eine Steckdose. Warum also so kompliziert? Auch was viele mit dem Magneten sehen wollen, ist ein Irrglaube, der Magnet sitzt bei allen Zählern die ich kenne an der 2. Stelle hinter dem Komma und zwar ist der auf der Rückseite, wenn man also die 5 sieht ist der Magnet auf der 0. Den Messingpunkt den man sieht hat nichts mit dem magneten zu tun. Die Halter für den Reedkontakt oder auch für den kompletten Türkontakt kann man mit 3D drucken. Wer keinen 3 D Drucker hat kann ja mal in die Runde fragen wer das drucken kann, ich hab das schon für den einen oder anderen gemacht, also einfach mal fragen.
Ich habe die Halterung drucken lassen UND ich habe 3 Aqara Fenstersensoren.
Es hat damit aber nicht geklappt.
Daher habe ich mich für den IN-Z 61 entschieden !
Ich hatte die Nase so voll…
Ich habe jetzt HA neu aufgesetzt und erstmal HACS und ESP Home installiert, bzw. ESP HOME neu in Betrieb genommen, denn das ist ja schon installiert gewesen nach der Neuinstallation von HA.
Jetzt habe ich jedenfalls erstmal das ESP32 eingebunden und jetzt installiert er jede Menge an Daten.
Das hat er vorher alles nicht gemacht…
Mal sehen, ob es jetzt was wird…
Na das sieht doch schonmal ganz gut aus für den Anfang !!!
Allerdings komme ich nicht ganz klar mit dem Zähler Wert, also wie man den richtig einträgt und wo.
Auf dem Zähler steht 02071,784.
Weiß da jemand die Lösung für mich und vor allem verrät sie mir auch jemand? Hehe !
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)