Sorry,
da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ronny1978 hat natürlich Recht.
Du musst einen “Baustein” einfügen, keine “Bedingung”.
Aber dafür gibt es hier im Forum immer jemand der helfen kann - und es auch tut.
Gruß
Michael
Noch etwas Input zum Nachdenken.
Bei etwas komplexeren Abfragen benutze ich ganz gerne den Baustein “Auswählen”.
Als Trigger nehme ich ALLE möglichen Auslöser und Frage nur ab, ob einer sich geändert hat. Egal welcher Trigger und welche Änderung.
D.h.: sobald sich irgendein Wert eines Triggers ändert läuft die Automation los.
“Und wenn” lasse ich meistens leer, das fange ich alles im “Dann” ab.
“Dann” - “Baustein hinzufügen” - “Auswählen”
Hier kannst du jetzt unter “Optionen” die verschiedenen Situationen nachbilden.
Z.B.:
Bacon ist verfügbar, Frau ist im Auto, Garage ist zu → Garage öffnen
Bacon nicht verfügbar, Frau ist im Auto, Garage ist offen → Garage schließen
u.s.w.
Gruß
Michael
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)