Hallo,
wir ziehen zum Sommer in eine eigene Wohnung in einem Dreifamilienhaus. Die Wohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die allerdings noch wenig smart ist. In der Wohnung existieren sieben Heizkreise, deren Heizintensität zum einen für das gesamte Haus über die Nachtabsenkung der gemeinsamen Gasheizung im Keller, zum anderen innerhalb der Wohnung durch Ventile für jeden Heizkreis gesteuert werden kann. Diese Ventile sind in einem gemeinsamen Schaltkasten im Badezimmer untergebracht.
Haus wie Gasheizung sind 30 Jahre alt; die Gasheizung soll wohl nach dem Willen der Eigentümerversammlung beim nächsten größeren Schaden gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht werden. Ich möchte die Heizungssteuerung in der Wohnung aber gerne schon vorher smart machen, um zum Beispiel die Temperatur im Kinderzimmer deutlich früher als über die Nachtabsenkung möglich abzusenken.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, mit welchen Systemen (Akteuren, Steuerungsventilen oder wie das auch immer heißt) ich die Ventile smart machen kann? Auf den Ventilen seht der Name Heimeier; viel mehr weiß ich dazu bisher nicht. Zwei Fotos füge ich bei.
In der alten Wohnung nutze ich unter anderem einen Bosch Smart Home Controller I mit zugehörigen batteriebetriebenen Raumthermostaten, die ich inzwischen über Home Assistant ansteuere. Diese Raumthermostate würde ich gerne weiter verwenden. Ich bräuchte, wenn ich das richtig sehe, also nur noch Aktoren (oder was auch immer), die ich auf die Heimeier-Ventile stecken kann bzw. durch die ich diese ersetzen kann. Strom scheint im Schaltkasten vorhanden zu sein, denn irgendwie muss ja der angeschlossene Wärmezähler mit Energie versorgt werden.
Habt Ihr Tipps, welche “Aktoren” für unsere Heizungsanlage geeignet wären? Und hat der wahrscheinlich baldige Wechsel des Energieträgers (jetzt Gas, später Wärmepumpe) irgendeinen Einfluss auf die Planungen? Ich nehme an, dass es Stellventilen ziemlich egal ist, wie das durchfließende Wasser warm gemacht worden ist. Und was haltet Ihr von der Verwendung der alten Bosch Raumthermostate I?
Ich bin auf Eure Tipps und Meinungen gespannt!
Viele Grüße, Jan