Hallo zusammen,
ich suche Thermostate für meine Fussbodenheizung die in HA nachrüsten kann. Jemand Empfehlungen? Bin mir nicht so sicher ob ich mit den tuya teilen glücklich werde.
Vg und danke,
Philipp
Hallo zusammen,
ich suche Thermostate für meine Fussbodenheizung die in HA nachrüsten kann. Jemand Empfehlungen? Bin mir nicht so sicher ob ich mit den tuya teilen glücklich werde.
Vg und danke,
Philipp
Habe die Bosch Thermostat II 230V über ZigBee drin. Dann hat man auch gleich ein sehr gutes Mesh Netzwerk
Was willst Du an der Fussbodenheizung automatisieren?
Diese ist so träge, da macht es überhaupt keinen Sinn, wenn die Räume ständig bewohnt sind.
Ich mache die im Okt/Nov an und im März wieder aus.
Gruß
Osorkon
Hab die gern in HA, weil ich dann auch alle Temperaturen der Räume in HA habe und ich kann die Verknüpfung der Wärmepumpe und den Thermostaten machen für die Umschaltung von heizen auf kühlen im Sommer.
Würde ich ja auch gerne. Nur würde ich gerne wissen ob es hier Erfahrungen gibt welche gut funktionieren?
Die sind aber auch echt hart teuer oder?
Leider ja, habe sie am Black Friday gekauft
Hey,
bin ebenfalls seit längerem auf der Suche… ohne Erfolg. Bisher habe ich nur Tuya Geräte gefunden die wenigstens etwas nach was aussehen; aber ist halt Tuya…
Ich vermisse eine Lösung von Aqara oder Sonoff.
Grüße vom Dock
Ich habe mir vor 3 Wochen das System von controme gekauft und baue es gerade ein.
Die Steuerung geht automatisch auf den Wetterbericht in Deiner Gegend ein und justiert die Anlage genau wegen der Trägheit schon vor.
Die Temperaturanzeigen kannst Du dann in HA realisieren, wenn ich es richtig verstanden habe, auch mit der Luftfeuchtigkeit.
Nicht ganz!
Habe auch das Controme-System im Einsatz.
Über die Apple-HomeKit-Integration kommen pro Raum bei mir folgende Informationen rein:
Nachlesen kannst Du das alles bei Controme.
Im System hier:
Ich habe über die HA-Integration die Fenster-AUF-Erkennung realisiert, da die im controme-System bei mir noch nie funktioniert hat und ich kann meine vorhandene Fenstersensoren verwenden.
Danke für die Info, der Support hatte mir das anders erzählt.
Im Zweifel glaube ich aber jemandem hier aus der Community mehr!
Hier noch die verfügbaren Attribute:
Das ist leider öfters so bei controme.
Aber Du kannst ja nochmals nachfragen, evtl. habe ich auch was falsch gemacht .
Sobald ich mich durch die Installation gewurstet habe, mache ich das. Erstes Ziel ist, dass es überhaupt läuft
Dann kommen die nice-to-have Features
Ich habe mir Thermostate von HomematicIP geleistet. Die dann mit deren motorischen Stellantrieben (für die Fußbodenheizung) gekoppelt ist echt toll, weil die Stellantriebe nicht nur “ganz auf” (= Dauerstrom) oder “ganz zu” können sondern auch Zwischenschritte.
Strom fließt nur in der Zeit der Öffnungsänderung.
Alles über HACS in HA einbindbar, aber nicht ganz billig.
VG Roland