Hab das Problem das sobald mein Bildschirm nach der eingestellten Zeit ausgeht anscheinend die Verbindung kurz danach beendet wird oder zwischen drin? Sobald ich dann über die Bewegung den Bildschirm Aktiviere kommt kurz die Meldung getrennt dann wird die Seite neu geladen. Problem jetzt ist wenn die Seite neu lädt nicht der Punkt angezeigt wird der eigentlich angezeigt werden soll man muss dann halt wieder da hin blättern. hat da jemand eine Lösung ? suche seit stunden .
Fully Plus Version Gekauft
Tablet ist ein Samsung Galaxy A9+ mit Android 14
Seite kommt vom Raspberry PI (Victron Venus GUI2) über die IP wird die Benutzeroberfläche angezeigt. hab es über Router und direkte Verbindung Tablet als Hotspot Probiert.
Fully Kiosk Browser hat Admin Rechte auf dem Tablet
Also was genau heißt Bildschirm aus? Wird das Gerät in dem Sinne gesperrt, als würde die Hardware-Taste gedrückt? Also jene Taste, die bei einem vorhandenen PIN das Gerät sperren würde und man es beim nächsten mal wieder entsperren muss? Oder nutzt du den Bildschirmschoner, wo bspw. nur das Display abgedunkelt wird?
Bei Variante eins könnte es ja sein, dass die App vom System pausiert wird und deswegen erst beim erneuten Einschalten die Verbindung wieder hergestellt werden muss. Vielleicht probierst du es einfach dann mal mit dem Bildschirmschoner.
Man kann über die Integration mit einer Aktion in einer Automatisierung entweder eine URL laden oder auch die eingestellte Startseite aufrufen lassen. So würde Fully Kiosk dann immer die richtige Seite anzeigen.
Ich habe in der App eingestellt das der Bildschirm nach 60 Sekunden aus geht nicht abdunkelt. Die App selber läuft ja im Hintergrund da sie Admin rechte und die App greift ja auch dauerhaft auf die Selfie Kamera zu und schaltet den Bildschirm wieder bei Bewegung ein.
wegen der URL es ist die IP Adresse von meinem Raspberry und die Zeigt die Übersicht und man kann in der Übersicht 4 mal nach rechts wischen und ich brauche quasi die 2 Seite (Rote Markierung) aber das ist die selbe Adresse wie die erste und beim laden wird immer die erste angezeigt.
Fully Kiosk braucht natürlich eine URL, die aufgerufen werden kann. Wenn die URL sich nicht ändert, wird ee sicher nicht gehen. Bspw. bei HA der bubble-card werden die einzelnen PopUps mit #name, was hinter die URL gehängt wird, aufgerufen. Vielleicht existiert ja eine solche Mechanik auch in dem System bzw. der Oberfläche, die du benutzt.
Oder kann man in deinem System eine Standard/Start-Seite definieren?
Ich habe es über den PC Browser Safari und Chrom Probiert es steht immer (http://192.168.178.86/gui-v2/) in der Adressleiste egal welche Seite ich aufrufe. Leider gibt es keine Einstellung welche Seite zuerst angezeigt wird. letzte Lösung wäre das ich einstelle das der Bildschirm den ganzen Tag an bleibt und über nacht ausgeht, dann müsste ich nur einmal morgens umblättern. Aber anders wäre es mir lieber da das Tablet Neu ist und ich nicht weis wie gut es ist wenn der Bildschirm 18 Std am Tag an ist!
edit: ganzen tag anlassen geht nicht im Tablet kann ich maximal eine Bildschirmzeit von 30minuten einstellen
p.s. Scheinbar stehen die auf : zur Unterteilung in ihren URLs. Vielleicht kannst Du mit http://192.168.178.86/gui-v2:overview die passende Ansicht aufrufen.
Dann wirst Du Dich an die Herstellerfirma wenden müssen, bzw. machst wahlweise ein Issue auf GitHub auf. Hier ging halt jeder von einem Home Assistant Dashboard aus, mit dem es kein Problem wäre.