Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen

Guten Morgen,

hat jemand einen Tipp für einen zuverlässigen Feuchtigkeitsmesser von Pflanzenerde?

Moin,

Weil zu spezifisch, hier eine unspezifische Antwort
https://community.simon42.com/search?q=Pflanzensensoren

:slight_smile: :innocent:

VG
Bernd

Moin, hier mal den den ich verwende:


Der funktioniert ohne Cloud und unter ZHA oder Z2M.
Dazu hab ich dann über node-red eine Bewässerung für den Garten. Das Teil kannst Du über Aliexpress kaufen, oder von mir einen bekommen da ich einen in Reserve gekauft hatte. Wenn Interesse dann einfach PN an mich.

1 „Gefällt mir“

OK. Habe diesen nun auch, allerdings will mein zigbee2mqtt ihn nicht erkennen. Gibt es da Abhilfe?

Moin,

das ist mal wieder so das Tuya, nicht gleich Tuay ist, da werden in einer Fabrik gleiche Geräte für unterschiedliche Anbieter gebaut und bekommen zwar das gleiche Model TS0601 aber einen anderen Anbietercode und damit hat dann Zigbee2MQTT ein Problem, weil es diesen Anbieter noch nicht kennt und somit nicht weiß, was er mit diesem Gerät anfangen soll.

Du kannst es auf diesem Weg versuchen

Oder, vielleicht auch so

Wenn das nicht klappt, dann schauen, ob es auf Github schon ein passendes Issue gibt, ansonsten eins aufmachen.

VG
Bernd

P.S.: es kann auch mal sein, dass Du das Gerät noch einmal löschen musst und es einfach noch einmal versuchen musst.

Der ist manchmal ein wenig Widerspenstig. Am einfachsten wenn der sich nicht direkt sträubt dann einfach noch mal Batterien raus und auf die Anlerntaste drücken damit die Energie komplett abgebaut ist, dann die Batterien reinpacken und den Anlernknopf ca 5 Sekunden drücken. Sieht man auch das die LED in der Taste ausgeht und dann blinkt. Vorher natürlich den Anlernmodus bei Z2M starten. Dann sollte es funktionieren.

Danke Euch.

Mein Fehler war, dass ich länger zigbee2mqtt nicht einem Update unterzogen habe. Danach war er korrekt eingebunden.